Was passiert bei einer Zahnwurzelbehandlung?

Antwort

Bei einer Zahnwurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe (die sogenannte Pulpa) aus dem Inneren des Zahns entfernt. Das Ziel ist es, den Zahn zu erhalten und Schmerzen sowie weitere Infektionen zu verhindern. Der Ablauf sieht typischerweise so aus: 1. **Betäubung:** Der Zahn und das umliegende Gewebe werden lokal betäubt, damit du während der Behandlung keine Schmerzen hast. 2. **Zugang schaffen:** Der Zahnarzt bohrt ein kleines Loch in die Zahnkrone, um Zugang zum Wurzelkanalsystem zu bekommen. 3. **Entfernung der Pulpa:** Mit feinen Instrumenten wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe aus den Wurzelkanälen entfernt. 4. **Reinigung und Desinfektion:** Die Kanäle werden gründlich gereinigt und desinfiziert, um Bakterien zu entfernen. 5. **Füllung:** Die leeren Wurzelkanäle werden mit einem speziellen Füllmaterial (meist Guttapercha) dicht verschlossen, um eine erneute Infektion zu verhindern. 6. **Verschluss:** Das Zugangsloch wird mit einer Füllung verschlossen. In manchen Fällen wird später noch eine Krone aufgesetzt, um den Zahn zu stabilisieren. Die Behandlung kann je nach Situation ein oder mehrere Termine erfordern. Ziel ist es, den Zahn langfristig zu erhalten und Beschwerden zu beseitigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eignet sich 96%iger Alkohol zur Behandlung von Fußpilz?

96%iger Alkohol (Ethanol) hat zwar eine stark desinfizierende Wirkung und kann viele Bakterien und Pilze abtöten, wird aber zur Behandlung von Fußpilz (Tinea pedis) nicht empfohlen. Hochpro... [mehr]

Wo finde ich eine manuelle Lymphdrainage-Großbehandlung im Rhein-Erft-Kreis?

Im Rhein-Erft-Kreis gibt es zahlreiche Physiotherapiepraxen, die manuelle Lymphdrainage, auch als „Großbehandlung“ (meist 45–60 Minuten) anbieten. Hier einige Möglichkeite... [mehr]

Was ist Gingivitis und wie erfolgt die Behandlung?

Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva), die meist durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen verursacht wird. Sie ist die früheste Form einer Zahnfleische... [mehr]