96%iger Alkohol (Ethanol) hat zwar eine stark desinfizierende Wirkung und kann viele Bakterien und Pilze abtöten, wird aber zur Behandlung von Fußpilz (Tinea pedis) nicht empfohlen. Hochpro... [mehr]
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es zahlreiche Physiotherapiepraxen, die manuelle Lymphdrainage, auch als „Großbehandlung“ (meist 45–60 Minuten) anbieten. Hier einige Möglichkeiten, wie du passende Anbieter findest: 1. **Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein** [https://www.kvno.de/arztsuche](https://www.kvno.de/arztsuche) Dort kannst du gezielt nach Physiotherapeuten mit dem Schwerpunkt Lymphdrainage im Rhein-Erft-Kreis suchen. 2. **Physio Deutschland – Therapeutenfinder** [https://www.physio-deutschland.de/physio-suche.html](https://www.physio-deutschland.de/physio-suche.html) Hier findest du zertifizierte Praxen in deiner Nähe. 3. **Google Maps** Suche nach „Manuelle Lymphdrainage Rhein-Erft-Kreis“ oder in Städten wie Brühl, Hürth, Kerpen, Bergheim, Erftstadt etc. Beispiel: [Google Maps – Lymphdrainage Rhein-Erft-Kreis](https://www.google.com/maps/search/Manuelle+Lymphdrainage+Rhein-Erft-Kreis/) 4. **Empfohlene Praxen (Beispiele):** - **Physiotherapie am Schlosspark** (Brühl): [https://www.physiotherapie-schlosspark.de/](https://www.physiotherapie-schlosspark.de/) - **Physiotherapie Praxis Hürth**: [https://www.physiotherapie-huerth.de/](https://www.physiotherapie-huerth.de/) - **Physiotherapie am Stadtwald** (Bergheim): [https://www.physiotherapie-am-stadtwald.de/](https://www.physiotherapie-am-stadtwald.de/) Bitte beachte: Für eine „Großbehandlung“ (meist 45–60 Minuten) ist in der Regel ein entsprechendes Rezept vom Arzt erforderlich. Es empfiehlt sich, vorab telefonisch nach freien Terminen und der Möglichkeit einer Großbehandlung zu fragen. Weitere Informationen zum Rhein-Erft-Kreis findest du hier: [https://www.rhein-erft-kreis.de/](https://www.rhein-erft-kreis.de/)
96%iger Alkohol (Ethanol) hat zwar eine stark desinfizierende Wirkung und kann viele Bakterien und Pilze abtöten, wird aber zur Behandlung von Fußpilz (Tinea pedis) nicht empfohlen. Hochpro... [mehr]
Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva), die meist durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen verursacht wird. Sie ist die früheste Form einer Zahnfleische... [mehr]
Bei einer Zahnwurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe (die sogenannte Pulpa) aus dem Inneren des Zahns entfernt. Das Ziel ist es, den Za... [mehr]
Der Lymphomat (auch als Lymphdrainagegerät oder intermittierende pneumatische Kompression bekannt) kann die manuelle Lymphdrainage (MLD) in bestimmten Situationen unterstützen, ersetzt sie a... [mehr]