Ein opportunistischer Erreger ist ein Mikroorganismus (wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten), der normalerweise bei gesunden Menschen keine Krankheiten verursacht. Erst wenn das Immunsystem gesc... [mehr]
Eine Infektionskrankheit entsteht, wenn Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten in den Körper eindringen, sich dort vermehren und das Immunsystem überwinden. Die Übertragung kann auf verschiedene Weise erfolgen, zum Beispiel durch Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen), direkten Kontakt, verunreinigte Lebensmittel oder Wasser, Insektenstiche oder Blutkontakt. Nach dem Eindringen in den Körper beginnen die Erreger, sich zu vermehren. Das Immunsystem versucht, die Eindringlinge zu bekämpfen. Gelingt dies nicht ausreichend schnell oder effektiv, kommt es zu Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten, Durchfall oder Hautausschlägen. Die Art der Symptome hängt vom jeweiligen Erreger und dem betroffenen Organ ab. Zusammengefasst: Eine Infektionskrankheit entsteht durch das Eindringen und die Vermehrung von Krankheitserregern im Körper, die eine Reaktion des Immunsystems und typische Krankheitssymptome auslösen.
Ein opportunistischer Erreger ist ein Mikroorganismus (wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten), der normalerweise bei gesunden Menschen keine Krankheiten verursacht. Erst wenn das Immunsystem gesc... [mehr]
Das HPV-Virus (Humanes Papillomavirus) ist eine weit verbreitete Gruppe von Viren, die die Haut und Schleimhäute von Menschen infizieren können. Es gibt über 200 verschiedene Typen von... [mehr]
Urethritis ist eine Entzündung der Harnröhre (Urethra), also des Kanals, der den Urin von der Blase nach außen leitet. Sie kann durch Bakterien, Viren oder andere Erreger verursacht we... [mehr]
Kolibakterien, meist als Escherichia coli (E. coli) bezeichnet, sind Bakterien, die natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommen. Die meisten Stämme sind harmlos und sogar n&uu... [mehr]
Hunde können verschiedene Hautkrankheiten auf Menschen übertragen, insbesondere sogenannte Zoonosen (Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragbar sind). Zu den wichtigsten z&aum... [mehr]