Wie beeinflusst ein sehr hoher Cortisolspiegel das Herz?

Antwort

Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ beeinflussen: 1. **Bluthochdruck (Hypertonie):** Cortisol fördert die Rückhaltung von Natrium und Wasser in den Nieren, was das Blutvolumen und damit den Blutdruck erhöht. Chronisch hoher Blutdruck belastet das Herz und die Gefäße. 2. **Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen:** Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel ist mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) verbunden. 3. **Störung des Fettstoffwechsels:** Cortisol kann die Blutfettwerte (z.B. Cholesterin und Triglyzeride) erhöhen, was die Entstehung von Plaques in den Gefäßen begünstigt. 4. **Herzrhythmusstörungen:** Ein hoher Cortisolspiegel kann das Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper stören und so das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen. 5. **Schwächung des Herzmuskels:** Langfristig kann ein hoher Cortisolspiegel zu einer Schwächung des Herzmuskels führen, was die Pumpleistung des Herzens beeinträchtigt. 6. **Förderung von Entzündungsprozessen:** Obwohl Cortisol kurzfristig entzündungshemmend wirkt, kann ein chronisch hoher Spiegel paradoxerweise Entzündungsprozesse im Körper fördern, was wiederum das Herz schädigen kann. Zusammengefasst: Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel belastet das Herz-Kreislauf-System erheblich und erhöht das Risiko für verschiedene Herzerkrankungen.

Kategorie: Gesundheit Tags: Cortisol Herz Stress
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflusst ein hoher Cortisolspiegel die Lunge?

Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]

Warum fühlt man sich nervös und zittrig, obwohl alles normal ist?

Nervosität und Zittrigkeit können auch dann auftreten, wenn objektiv alles in Ordnung scheint. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Stress oder innere Anspannung:**... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Herzarterie und Herzkranzgefäß?

Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]

Kann man trotz Schrittmacher Vorhofflimmern bekommen?

Ja, auch mit einem Herzschrittmacher kann man weiterhin Vorhofflimmern bekommen. Ein Schrittmacher sorgt in erster Linie dafür, dass das Herz in einem regelmäßigen Rhythmus schläg... [mehr]

Ersetzt ein Herzschrittmacher Blutverdünner?

Ein Herzschrittmacher ersetzt keinen Blutverdünner. Beide haben unterschiedliche Aufgaben: - **Herzschrittmacher:** Dieses Gerät sorgt dafür, dass das Herz in einem regelmäß... [mehr]