Clopidogrel und Acetylsalicylsäure (ASS, oft als ASS 100 bezeichnet) sind beides sogenannte Thrombozytenaggregationshemmer, die das Risiko von Blutgerinnseln senken. Sie wirken jedoch unterschied... [mehr]
Ein Herzschrittmacher ersetzt keinen Blutverdünner. Beide haben unterschiedliche Aufgaben: - **Herzschrittmacher:** Dieses Gerät sorgt dafür, dass das Herz in einem regelmäßigen Rhythmus schlägt, wenn der eigene Herzschlag zu langsam oder unregelmäßig ist. - **Blutverdünner (Antikoagulanzien):** Diese Medikamente verhindern die Bildung von Blutgerinnseln, die z. B. bei Vorhofflimmern entstehen können und das Risiko für Schlaganfälle erhöhen. Auch wenn du einen Herzschrittmacher hast, kann es weiterhin notwendig sein, Blutverdünner einzunehmen – zum Beispiel, wenn du Vorhofflimmern oder andere Risikofaktoren für Blutgerinnsel hast. Die Entscheidung darüber trifft immer der behandelnde Arzt oder die Ärztin individuell. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/).
Clopidogrel und Acetylsalicylsäure (ASS, oft als ASS 100 bezeichnet) sind beides sogenannte Thrombozytenaggregationshemmer, die das Risiko von Blutgerinnseln senken. Sie wirken jedoch unterschied... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]
Ja, auch mit einem Herzschrittmacher kann man weiterhin Vorhofflimmern bekommen. Ein Schrittmacher sorgt in erster Linie dafür, dass das Herz in einem regelmäßigen Rhythmus schläg... [mehr]