Was ist der Unterschied zwischen Herzarterie und Herzkranzgefäß?

Antwort

Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefäße“ (medizinisch: Koronararterien) beschreibt die Anordnung dieser Gefäße wie einen Kranz um das Herz. „Herzarterien“ ist ein allgemeinerer Begriff und meint meist ebenfalls die Koronararterien. Zusammengefasst: - **Herzarterien**: Meist synonym für Koronararterien, also die Arterien, die das Herz versorgen. - **Herzkranzgefäße**: Spezifischer Begriff für die Koronararterien, die das Herz wie einen Kranz umgeben. Beide Begriffe werden im Alltag oft gleichbedeutend verwendet.

Kategorie: Gesundheit Tags: Herz Arterie Gefäß
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflusst ein sehr hoher Cortisolspiegel das Herz?

Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]

Kann man trotz Schrittmacher Vorhofflimmern bekommen?

Ja, auch mit einem Herzschrittmacher kann man weiterhin Vorhofflimmern bekommen. Ein Schrittmacher sorgt in erster Linie dafür, dass das Herz in einem regelmäßigen Rhythmus schläg... [mehr]

Ersetzt ein Herzschrittmacher Blutverdünner?

Ein Herzschrittmacher ersetzt keinen Blutverdünner. Beide haben unterschiedliche Aufgaben: - **Herzschrittmacher:** Dieses Gerät sorgt dafür, dass das Herz in einem regelmäß... [mehr]