Warum fühlt man sich nervös und zittrig, obwohl alles normal ist?

Antwort

Nervosität und Zittrigkeit können auch dann auftreten, wenn objektiv alles in Ordnung scheint. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Stress oder innere Anspannung:** Auch wenn äußerlich alles ruhig ist, kann innerlich Stress bestehen, z.B. durch Sorgen, Überforderung oder ungelöste Konflikte. 2. **Koffein oder andere Stimulanzien:** Kaffee, Energydrinks oder bestimmte Medikamente können Unruhe und Zittern auslösen. 3. **Blutzuckerschwankungen:** Niedriger Blutzucker (z.B. nach langem Nichtessen) kann zu Zittrigkeit führen. 4. **Schlafmangel:** Zu wenig oder schlechter Schlaf kann das Nervensystem reizen. 5. **Angststörungen:** Manchmal treten körperliche Symptome wie Zittern auch ohne erkennbaren Grund auf, z.B. bei einer generalisierten Angststörung. 6. **Schilddrüsenüberfunktion:** Eine Überfunktion der Schilddrüse kann Unruhe und Zittern verursachen. 7. **Körperliche Erkrankungen:** Auch Infekte, Fieber oder andere Erkrankungen können solche Symptome hervorrufen. Wenn die Symptome länger anhalten, sehr stark sind oder dich im Alltag beeinträchtigen, ist es sinnvoll, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um die Ursache abzuklären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflusst ein hoher Cortisolspiegel die Lunge?

Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]

Wie beeinflusst ein sehr hoher Cortisolspiegel das Herz?

Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]