Bei der Auswahl eines Magnesium-Nahrungsergänzungsmittels ist es wichtig, auf Qualität, Reinheit und Transparenz des Herstellers zu achten. Empfehlenswerte Firmen sind beispielsweise: - **D... [mehr]
Carnitin ist eine vitaminähnliche Substanz, die im Körper vor allem für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) verantwortlich ist, wo diese zur Energiegewinnung verbrannt werden. Es wird sowohl im Körper selbst gebildet als auch über die Nahrung (vor allem Fleisch und Milchprodukte) aufgenommen. **Vorteile der Einnahme von Carnitin:** 1. **Fettstoffwechsel:** Carnitin kann den Fettstoffwechsel unterstützen, indem es den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien fördert. Das kann insbesondere bei Menschen mit Carnitinmangel sinnvoll sein. 2. **Leistungssteigerung:** Einige Studien deuten darauf hin, dass Carnitin die sportliche Leistungsfähigkeit und die Regeneration nach dem Training verbessern kann, wobei die Ergebnisse uneinheitlich sind. 3. **Herzgesundheit:** Bei bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz) kann Carnitin unterstützend wirken, da es die Energieversorgung des Herzmuskels verbessern kann. 4. **Mögliche Unterstützung bei bestimmten Erkrankungen:** Bei seltenen genetischen Carnitinmangel-Erkrankungen ist eine Supplementierung medizinisch notwendig. **Nachteile und mögliche Nebenwirkungen:** 1. **Unklare Wirksamkeit:** Bei gesunden Menschen mit normaler Ernährung ist ein zusätzlicher Nutzen von Carnitin-Supplementen wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. 2. **Nebenwirkungen:** Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall und Bauchkrämpfe. In seltenen Fällen kann es zu einem fischartigen Körpergeruch kommen. 3. **Erhöhte TMAO-Produktion:** Die Einnahme von Carnitin kann im Darm zur Bildung von Trimethylamin-N-oxid (TMAO) führen, das mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. 4. **Wechselwirkungen:** Carnitin kann mit bestimmten Medikamenten (z. B. Antikoagulantien) interagieren. **Fazit:** Für gesunde Menschen, die sich ausgewogen ernähren, ist eine zusätzliche Einnahme von Carnitin in der Regel nicht notwendig und bringt meist keinen nachgewiesenen Vorteil. Bei bestimmten Erkrankungen oder Mangelzuständen kann eine Supplementierung jedoch sinnvoll sein – dies sollte aber immer ärztlich abgeklärt werden. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/fachinformationen/carnitin/) oder im [Bundesinstitut für Risikobewertung](https://www.bfr.bund.de/de/carnitin-1971.html).
Bei der Auswahl eines Magnesium-Nahrungsergänzungsmittels ist es wichtig, auf Qualität, Reinheit und Transparenz des Herstellers zu achten. Empfehlenswerte Firmen sind beispielsweise: - **D... [mehr]
Es gibt keine wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass Natron (Natriumhydrogencarbonat, auch bekannt als Backsoda) Multiple Sklerose (MS) verursacht. Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündl... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird vor allem wegen seiner potenziellen Wirkung bei der Behandlung vo... [mehr]
Beclometason (auch Beclomethason oder Beclometasondipropionat) ist ein synthetisches Glukokortikoid, das häufig als inhalatives Kortikosteroid zur Behandlung von Asthma bronchiale und chronisch-o... [mehr]
Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]
Schwindel kann tatsächlich eine Nebenwirkung von Hygroton (Wirkstoff: Chlortalidon) sein. Dieses Medikament ist ein sogenanntes Diuretikum (Entwässerungsmittel), das häufig zur Behandlu... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem in der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga vorkommt. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist... [mehr]
Coenzym Q10 (Q10) wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Zellenergie und als Antioxidans verwendet. Die Kombination mit anderen Vitaminen und Spurenelementen wie... [mehr]
Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele Körperfunktionen wichtig ist. Bei normaler Zufuhr über die Nahrung sind Nebenwirkungen selten. B... [mehr]