Was sind die Gefahren von Braunoderm?

Antwort

Braunoderm ist ein Desinfektionsmittel, das häufig zur Hautdesinfektion vor medizinischen Eingriffen verwendet wird. Es enthält Povidon-Iod, das eine antiseptische Wirkung hat. Wie bei allen chemischen Substanzen gibt es auch bei Braunoderm potenzielle Gefahren und Nebenwirkungen: 1. **Allergische Reaktionen**: Einige Menschen können allergisch auf Povidon-Iod reagieren, was zu Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden führen kann. 2. **Hautreizungen**: Bei empfindlicher Haut kann es zu Reizungen oder Rötungen kommen. 3. **Schilddrüsenprobleme**: Da Povidon-Iod Jod enthält, kann es bei übermäßiger Anwendung zu einer Beeinflussung der Schilddrüsenfunktion kommen, insbesondere bei Menschen mit bestehenden Schilddrüsenerkrankungen. 4. **Verfärbungen**: Braunoderm kann die Haut und Kleidung verfärben. 5. **Systemische Effekte**: Bei großflächiger Anwendung oder bei Anwendung auf verletzter Haut kann es zu einer systemischen Aufnahme von Jod kommen, was bei bestimmten Personen problematisch sein kann. Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung zu befolgen und bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren. Weitere Informationen findest du auf der Website des Herstellers oder in der Packungsbeilage.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Nachteile hat die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit D3?

Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]

Tritt verschwommenes Sehen bei Simbrinza dauerhaft oder nur kurz nach dem Eintropfen auf?

Verschwommenes Sehen ist eine bekannte Nebenwirkung von Simbrinza (eine Augentropfen-Kombination aus Brinzolamid und Brimonidin, siehe [Simbrinza Produktinformation](https://www.ema.europa.eu/en/docum... [mehr]

Warum kann fluoridhaltige Zahnpasta schädlich sein?

Fluorid-Zahncreme gilt grundsätzlich als sehr wirksam zur Kariesprophylaxe, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt und vor Säureangriffen schützt. In normalen Mengen ist sie für di... [mehr]

Verursacht Ofev Haarausfall?

Ofev (Wirkstoff: Nintedanib) ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose und anderen fibrosierenden Lungenerkrankungen eingesetzt wird. Haarausfall (Alopezie) ist... [mehr]

Welche Medikamente verursachen Polyneuropathie?

Verschiedene Medikamente können als Nebenwirkung eine Polyneuie auslösen. Zu den wichtigsten Arzneimittelgruppen und Substanzen zählen: 1. **Zytostatika (Chemotherapeutika):** - Vin... [mehr]

Welche Risiken bestehen bei gleichzeitiger Einnahme von Gabapentin und Rauchen von Cannabis?

Die gleichzeitige Einnahme von Gabapentin und das Rauchen von Cannabis kann verschiedene Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen, da beide Substanzen auf das zentrale Nervensystem wirken und sich... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat EGCG?

Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Hauptbestandteil von grünem Tee und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Obwohl EGCG viele potenzielle gesundheitliche Vorteile hat,... [mehr]