Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Die Behandlung einer Pseudomonas-Infektion in der Prostata, auch bekannt als Prostatitis, erfordert in der Regel eine gezielte Antibiotikatherapie. Pseudomonas aeruginosa ist ein Bakterium, das oft gegen viele gängige Antibiotika resistent ist, weshalb eine Empfindlichkeitsprüfung (Antibiogramm) wichtig ist, um das geeignete Antibiotikum auszuwählen. Typische Behandlungsschritte umfassen: 1. **Antibiotika**: Häufig verwendete Antibiotika sind Ciprofloxacin oder Levofloxacin, aber die Wahl hängt von der Empfindlichkeit des Erregers ab. 2. **Symptomatische Behandlung**: Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente können zur Linderung von Symptomen eingesetzt werden. 3. **Flüssigkeitszufuhr**: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann helfen, die Blase zu spülen. 4. **Nachsorge**: Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, um den Behandlungserfolg zu überwachen und mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen. Es ist wichtig, einen Urologen oder Facharzt zu konsultieren, um eine individuelle und angemessene Behandlung zu erhalten.
Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]
Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]
Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]
Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]
Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]
Eine Harnröhrenverengung (medizinisch: Urethrastriktur) ist eine Verengung der Harnröhre, die den Harnfluss behindern kann. Typische Symptome sind abgeschwächter Harnstrahl, häufig... [mehr]
"Palliativ" bedeutet, dass eine Behandlung oder Pflege darauf abzielt, die Beschwerden und Symptome einer schweren, meist unheilbaren Krankheit zu lindern und die Lebensqualität der Bet... [mehr]
Bei Halsschmerzen kannst du folgende Maßnahmen ergreifen, um die Beschwerden zu lindern: 1. **Viel trinken:** Am besten Wasser oder warme Tees (z.B. Kamille, Salbei), um die Schleimhäute f... [mehr]
Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) ist es wichtig, zunächst einen Arzt aufzusuchen, da insbesondere bakterielle Prostatitis eine gezielte medizinische Behandlung (z. B. Antibiotika)... [mehr]