Mir geht es seit 3 Wochen mit Azathioprin schlechter als ohne. Was tun?

Antwort

Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig bei Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird. In den ersten Wochen der Einnahme können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall oder auch ein allgemeines Krankheitsgefühl auftreten. Manche Menschen vertragen das Medikament anfangs schlechter, bevor sich der Körper daran gewöhnt. Wichtige Warnzeichen, bei denen du sofort ärztliche Hilfe suchen solltest, sind: - Fieber oder Infektanzeichen - Starke Übelkeit oder Erbrechen - Gelbfärbung der Haut oder Augen (Hinweis auf Leberprobleme) - Starke Müdigkeit, Atemnot oder ungewöhnliche Blutungen Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Beschwerden zu Beginn verschlechtern oder neue Symptome auftreten. Dennoch solltest du das Medikament nicht eigenständig absetzen. Sprich zeitnah mit deiner behandelnden Ärztin oder deinem Arzt über deine Beschwerden, damit gemeinsam entschieden werden kann, wie weiter vorgegangen wird. Eventuell ist eine Dosisanpassung oder ein Wechsel des Medikaments notwendig. Weitere Informationen zu Azathioprin findest du z.B. auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/azathioprin/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/azathioprin-7000007.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Melatonin als Einschlafhilfe bedenklich?

Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.

Welche Nebenwirkungen hat Roclanda?

Roclanda ist ein Medikament, das zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks (z. B. bei Glaukom) eingesetzt wird. Es enthält die Wirkstoffe Latanoprost und Netarsudil. Wie bei allen Medikam... [mehr]

Was ist Novodigal?

Der Begriff "Novodigal" ist nicht eindeutig und scheint kein allgemein bekannter Begriff, Markenname oder medizinischer Fachausdruck zu sein. Es gibt keine relevanten Informationen in medizi... [mehr]

Was sind Nebenwirkungen von Kortison?

Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]