Welche Apps gibt es für Diabetes, psychische Störungen und Biofeedback?

Antwort

Es gibt verschiedene Apps, die sich auf das Management von Diabetes und psychischen Störungen sowie Biofeedback konzentrieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Diabetes-Management-Apps:** - **mySugr**: Eine App zur Verwaltung von Blutzuckerwerten, Insulindosen und anderen wichtigen Daten. [mySugr](https://mysugr.com/) - **Glooko**: Bietet umfassende Diabetes-Management-Tools und verbindet sich mit verschiedenen Geräten. [Glooko](https://www.glooko.com/) 2. **Apps für psychische Störungen:** - **Headspace**: Eine Meditations- und Achtsamkeits-App, die bei Stress, Angst Schlafproblemen helfen kann. [Headspace](https://www.headspace.com/) - **Moodpath**: Eine App zur Erkennung und Überwachung von Depressionen und Angstzuständen. [Moodpath](https://moodpath.de/) 3. **Biofeedback-Apps:** - **Muse**: Ein EEG-Headset und eine App, die Echtzeit-Feedback zur Meditation und Entspannung bietet. [Muse](https://choosemuse.com/) - **HeartMath**: Bietet Biofeedback-Tools zur Stressreduktion und Verbesserung der Herzratenvariabilität. [HeartMath](https://www.heartmath.com/) Diese Apps können helfen, Gesundheitsdaten zu überwachen, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist HbA1c?

HbA1c steht für „glykiertes Hämoglobin“ und ist ein Laborwert, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 8 bis 12 Wochen widerspiegelt. Hämoglobin ist ein Bes... [mehr]

Ernährung bei Diabetes

Eine ausgewogene ist entscheidend für das Management von Diabetes. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Kohlenhydrate kontrollieren**: Wähle komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, H... [mehr]

Lebensbeeinträchtigung durch Diabetes?

Diabetes kann verschiedene Lebensbeeinträchtigungen mit sich bringen, die sowohl physischer als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Beeinträchtigungen gehöre... [mehr]

Zusammenhang zwischen individueller Lebensführung und Erkrankungen wie Diabetes Typ 2?

Der Zusammenhang zwischen individueller Lebensführung und Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 ist gut dokumentiert. Eine ungesunde Lebensweise, die durch Faktoren wie unzureichende körperliche A... [mehr]

Wie wird die Präventionsstufe auf Diabetes angewendet?

Die Präventionsstufen für Diabetes lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Primäre Prävention**: Hierbei geht es darum, das Auftreten von Diabetes zu verhindern, bev... [mehr]

Wie viel Prozent kann Metformin die Mortalität bei Diabetes mellitus senken?

Metformin kann bei Typ-2-Diabetes die Mortalität signifikant senken. Studien zeigen, dass die Einnahme von Metformin mit einer Reduktion der Gesamtmortalität um etwa 20-30% in Verbindung geb... [mehr]

Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1?

Die Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1 ist primär autoimmun. Bei dieser Form des Diabetes greift das Immunsystem fälschlicherweise die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchsp... [mehr]

Wie löst Diabetes eine mikrovaskuläre Krankheit aus?

Diabetes kann eine mikrovaskuläre Krankheit auslösen, indem er die kleinen Blutgefäße im Körper schädigt. Dies geschieht hauptsächlich durch chronisch erhöhte... [mehr]