Wann gab es die erste EG-Düngemittelrichtlinie?

Antwort

Die erste EG-Düngemittelrichtlinie wurde im Jahr 1976 erlassen. Es handelt sich um die Richtlinie 76/116/EWG des Rates vom 18. Dezember 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Düngemittel.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bedeutung der Sozialpartner bei der Umsetzung einer Richtlinie.

Die Sozialpartner, bestehend aus Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung vonlinien, insbesondere im der Arbeits- und Sozialpolitik. Ihre Bedeut... [mehr]

Harmonisierte Normen zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU?

Die harmonisierten Normen zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU beziehen sich auf die elektromagnetische Verträglichkeit von elektrischen und elektronischen Geräten. Diese Normen bieten technische S... [mehr]

Gab es in den 1960er eine Düngemittelverordnung?

In den 1960er Jahren gab es in Deutschland keine spezifische Düngemittelverordnung, wie sie heute bekannt ist. Die erste umfassende Düngemittelverordnung (DüMV) in Deutschland wurde ers... [mehr]