Was ist zu beachten, wenn ein 14-jähriges Mädchen alkoholische Pralinen kaufen möchte?

Antwort

In Deutschland ist der Verkauf von alkoholhaltigen Produkten, einschließlich alkoholischer Pralinen, an Personen unter 18 Jahren gesetzlich verboten. Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) regelt diese Bestimmungen. Daher darf ein 14-jähriges Mädchen keine alkoholischen Pralinen kaufen. Als Kassierer oder Verkäufer ist es wichtig, das Alter der Käufer zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine alkoholhaltigen Produkte an Minderjährige verkauft werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was muss ich über das JASchG wissen?

Das Jugend-Schutzgesetz (JuSchG) in Deutschland regelt den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf Medien und Veranstaltungen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du darüber wissen sol... [mehr]

Was regeln die §§ 4–10 JuSchuG?

Die §§ 4 – 10 des Jugendschutzgesetzes (JuSchuG) in Deutschland regeln den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit und im Umgang mit bestimmten Medien und Substa... [mehr]

Darf ein 16-jähriger Jugendlicher Alkohol konsumieren?

In Deutschland dürfen Jugendliche ab 16 Jahren Bier, Wein und Sekt konsumieren. Der Konsum von Spirituosen und spirituosenhaltigen Getränken ist jedoch erst ab 18 Jahren erlaubt. Es ist wich... [mehr]

Erläutere § 7 JuSchG.

§ 7 des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in Deutschland befasst sich mit der Abgabe von Tabakwaren und ähnlichen Erzeugnissen an Kinder und Jugendliche. Hier ist eine Zusammenfassung des Inhalt... [mehr]

Wer initialisierte die Reform des Jugendschutzgesetzes?

Die Reform des Jugendschutzgesetzes in Deutschland wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) initiiert.

Wie lief die Änderung des Jugendschutzgesetzes in Deutschland ab?

Die Änderung des Jugendschutzgesetzes in Deutschland erfolgte in mehreren Schritten und umfasste verschiedene Aspekte des Jugendschutzes. Hier ist ein Überblick über den Prozess: 1. **... [mehr]