Moralische und ethische Verfehlungen können vielfältige Folgen haben, die sich auf individueller, gesellschaftlicher und institutioneller Ebene zeigen: 1. **Individuelle Folgen:** - **Sc... [mehr]
Doppelmoral bezeichnet das Phänomen, wenn für vergleichbare Situationen oder Personen unterschiedliche moralische Maßstäbe angelegt werden. Das bedeutet, dass jemand bei sich selbst oder bestimmten Gruppen ein Verhalten toleriert oder rechtfertigt, das er bei anderen kritisiert oder ablehnt. Doppelmoral wird oft als unfair oder heuchlerisch empfunden, weil sie auf inkonsistenter Bewertung basiert. Ein Beispiel wäre, wenn jemand Lügen bei sich selbst entschuldigt, aber bei anderen streng verurteilt.
Moralische und ethische Verfehlungen können vielfältige Folgen haben, die sich auf individueller, gesellschaftlicher und institutioneller Ebene zeigen: 1. **Individuelle Folgen:** - **Sc... [mehr]
Asozial sein bedeutet, sich so zu verhalten, dass man die gesellschaftlichen Regeln, Normen oder das Wohl anderer Menschen missachtet oder ihnen schadet. Es beschreibt also ein Verhalten, das rüc... [mehr]