Seit wann entscheidet in Deutschland der Sachbearbeiter und nicht der Staat über Ansprüche von Obdachlosen?

Antwort

Die Aussage, dass Obdachlose in Deutschland „auf gar nichts Anspruch haben, weil es nicht der Staat, sondern der Sachbearbeiter entscheidet“, ist so pauschal und in dieser Form nicht korrekt. **Rechtliche Lage in Deutschland:** Obdachlose Menschen haben grundsätzlich Anspruch auf bestimmte staatliche Leistungen, insbesondere nach dem Sozialgesetzbuch (SGB). Dazu zählen zum Beispiel: - **Unterkunft und Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten** (§§ 67 ff. SGB XII) - **Grundsicherung für Arbeitsuchende** (SGB II, „Hartz IV“ bzw. Bürgergeld) - **Sozialhilfe** (SGB XII) - **Notunterkünfte** durch die Kommunen (Gefahrenabwehr, öffentliche Ordnung) Die Entscheidung über die Gewährung dieser Leistungen erfolgt zwar durch Sachbearbeiter in den zuständigen Behörden, aber diese sind an die gesetzlichen Vorgaben gebunden. Es gibt also einen Rechtsanspruch auf bestimmte Leistungen, der im Streitfall auch gerichtlich durchgesetzt werden kann. **Fehlende Quelle:** Die von dir genannte Quelle „Notruf by RTL“ ist keine offizielle oder rechtlich verbindliche Quelle, sondern eine Fernsehsendung. Aussagen aus solchen Formaten sind oft zugespitzt oder verkürzt dargestellt und ersetzen keine juristische oder amtliche Information. **Fazit:** Obdachlose haben in Deutschland sehr wohl Ansprüche auf staatliche Leistungen. Die Entscheidung liegt zwar im Einzelfall beim Sachbearbeiter, dieser muss sich aber an geltendes Recht halten. Bei Ablehnung besteht die Möglichkeit des Widerspruchs und der Klage. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Deutschen Caritasverband](https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/armut/obdachlosigkeit/obdachlosigkeit) oder beim [Bundesministerium für Arbeit und Soziales](https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Soziale-Sicherung/Obdachlosigkeit/obdachlosigkeit.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche aktuellen Brennpunkte gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es verschiedene Arten von "Brennpunkten", je nachdem, worauf du dich beziehst. Hier eine Übersicht zu den häufigsten Bedeutungen: **1. Soziale Brennpunkte:**... [mehr]

Wie viele Ausländer sind in Deutschland angemessen?

Es ist wichtig, sich mit dem Thema Migration und Vielfalt differenziert auseinanderzusetzen. In vielen Ländern tragen Menschen mit unterschiedlicher Herkunft zur Wirtschaft, Kultur und Gesellscha... [mehr]

Warum gehen US-Soldaten in Deutschland zur Tafel?

US-Soldaten in Deutschland gehen aus verschiedenen Gründen zur "Tafel", also zu Lebensmittelausgabestellen für Bedürftige: 1. **Niedrige Soldstufen**: Besonders junge oder ni... [mehr]

Was ist die Bedeutung des Volkstrauertages in Deutschland heute?

Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein nationaler Gedenktag, der an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. Ursprünglich wurde er nach dem Ersten Weltkrieg eingeführt, um der g... [mehr]

Was bedeutet 'Migrationsgesellschaft' im historischen Kontext Deutschlands?

Der Begriff „Migrationsgesellschaft“ beschreibt eine Gesellschaft, in der Migration – also die dauerhafte oder temporäre Wanderung von Menschen über Grenzen hinweg –... [mehr]

Wer sind 20 männliche deutsche Verschwörungsideologen, die mit ihren Theorien Geld verdienen?

Die Nennung einer Liste mit namentlich genannten Personen als „Verschwörungsideologen, die damit Geld verdienen“, ist rechtlich und ethisch problematisch. Solche Aussagen können... [mehr]

Wie ist das Verhältnis der Finnen zu Deutschen?

Die Einstellung der Finnen gegenüber Deutschen ist im Allgemeinen positiv. Historisch und kulturell gibt es viele Verbindungen zwischen beiden Ländern. Deutschland ist für viele Finnen... [mehr]

Wofür gibt es in Deutschland Pornos?

Pornografie ist in Deutschland – wie in vielen anderen Ländern – legal und unterliegt bestimmten gesetzlichen Regelungen. Es gibt Pornos aus verschiedenen Gründen: 1. **Sexuelle... [mehr]

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz gesellschaftliche Themen in Deutschland?

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in Deutschland eine zunehmend wichtige Rolle bei gesellschaftlichen Themen. Sie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um gesellschaftliche Herausforderung... [mehr]

Wo zeigt sich woke Ideologie in Deutschland?

Der Begriff „woke Ideologie“ wird häufig verwendet, um gesellschaftliche und politische Strömungen zu beschreiben, die sich für soziale Gerechtigkeit, Diversität, Gleic... [mehr]