In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Der Zulukrieg, auch bekannt als Anglo-Zulu-Krieg, fand 1879 in Südafrika statt. Er war ein Konflikt zwischen dem Britischen Empire und dem Zulu-Königreich. Der Krieg begann, nachdem die Briten ein Ultimatum an den Zulu-König Cetshwayo gestellt hatten, das dieser ablehnte. Die Briten wollten die Kontrolle über das Zulu-Gebiet erlangen, um ihre Kolonialherrschaft in Südafrika zu festigen. Der Krieg ist besonders bekannt für die Schlacht von Isandlwana, in der die Zulu-Armee einen entscheidenden Sieg gegen die Briten errang, sowie für die anschließende Schlacht von Rorke's Drift, in der eine kleine britische Garnison erfolgreich eine Zulu-Attacke abwehrte. Weitere Informationen findest du unter: [Anglo-Zulu War](https://en.wikipedia.org/wiki/Anglo-Zulu_War)
In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]
Apartheid bezeichnet ein System der staatlich verankerten Rassentrennung und Diskriminierung, das besonders in Südafrika von 1948 bis Anfang der 1990er Jahre bestand. In diesem System wurden Mens... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]