Wie viele Soldaten kämpften bei Austerlitz?

Antwort

Bei der Schlacht von Austerlitz, die am 2. Dezember 1805 stattfand, kämpften etwa 73.000 Soldaten der französischen Armee unter dem Kommando von Napoleon Bonaparte gegen rund 85.000 Truppen der russischen und österreichischen Armee, die von Zar Alexander I. und dem österreichischen Kaiser Franz II. angeführt wurden. Die Schlacht gilt als eine der größten militärischen Leistungen Napoleons.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterschied sich das Vorgehen der deutschen Armee 1870/71 im Vergleich zu 1914?

Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]

Wurden typhuskranke Soldaten im Weltkrieg verhungern gelassen?

Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Soldaten, die an Typhus erkrankten, in der Regel nicht absichtlich verhungern gelassen. Typhus ist eine schwere Infektionskrankheit, die unbehandelt oft töd... [mehr]