Wie begann der Vietnamkrieg?

Antwort

Der Vietnamkrieg begann als Teil des größeren Konflikts des Kalten Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion. Die Ursprünge des Krieges lassen sich bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die anschließende Dekolonialisierung zurückverfolgen. 1. **Französische Kolonialzeit**: Vietnam war bis 1954 eine französische Kolonie. Nach dem Zweiten Weltkrieg kämpften vietnamesische Nationalisten, angeführt von Ho Chi Minh und der Viet Minh, gegen die französische Kolonialherrschaft. 2. **Teilung Vietnams**: Nach der Niederlage der Franzosen in der Schlacht von Dien Bien Phu 1954 wurde Vietnam durch die Genfer Konferenz in zwei Teile geteilt: den kommunistischen Norden unter Ho Chi Minh und den antikommunistischen Süden unter Ngo Dinh Diem. 3. **Interne Konflikte**: Im Süden gab es erhebliche politische Instabilität und Widerstand gegen die Regierung von Diem, die von den USA unterstützt wurde. Der Vietcong, eine kommunistische Guerillabewegung im Süden, begann einen Aufstand gegen die südvietnamesische Regierung. 4. **US-Engagement**: Die USA begannen, ihre Unterstützung für den Süden zu verstärken, um die Ausbreitung des Kommunismus in Südostasien zu verhindern (Domino-Theorie). Dies führte zu einer zunehmenden militärischen Präsenz und schließlich zur direkten militärischen Intervention. 5. **Tonkin-Zwischenfall**: Ein entscheidender Moment war der Tonkin-Zwischenfall 1964, bei dem nordvietnamesische Boote angeblich US-Kriegsschiffe im Golf von Tonkin angriffen. Dies führte zur Verabschiedung der Tonkin-Resolution durch den US-Kongress, die Präsident Lyndon B. Johnson weitreichende Vollmachten zur Kriegsführung gab. Diese Ereignisse führten zu einer Eskalation des Konflikts, der schließlich zu einem umfassenden Krieg wurde, der bis 1975 andauerte.

Kategorie: Geschichte Tags: Vietnam Krieg Beginn
KI fragen

Verwandte Fragen

Von wem wurden Angehörige der russischen Bataillone des Todes laut 'Krieg dem Kriege' vergewaltigt?

In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]

Waren Religionen historisch und bis heute maßgeblich an Spannungsfeldern und Kriegen beteiligt?

Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]

Welcher ist der aktuell längste noch andauernde Krieg oder bewaffnete Konflikt der Welt?

Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]

Wer führte den Zweiten Weltkrieg an?

Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]

Welche Motive hatten Jugendliche, in den Ersten Weltkrieg zu ziehen?

Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]

Wo fand die letzte Schlacht des 100-jährigen Krieges statt?

Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]