Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]
Das antike Griechenland bezieht sich auf eine Periode der griechischen Geschichte, die etwa vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. reicht. Diese Zeit umfasst mehrere wichtige Epochen: 1. **Archaische Zeit (ca. 800–500 v. Chr.)**: Diese Periode markiert den Beginn der griechischen Stadtstaaten (Poleis) und die Entwicklung der griechischen Kultur und Politik. 2. **Klassische Zeit (ca. 500–323 v. Chr.)**: Diese Epoche ist bekannt für bedeutende kulturelle und politische Entwicklungen, darunter die Blütezeit Athens, die Perserkriege und der Peloponnesische Krieg. 3. **Hellenistische Zeit (ca. 323–31 v. Chr.)**: Diese Periode beginnt mit dem Tod Alexanders des Großen und endet mit der Eroberung Ägyptens durch Rom. Sie ist geprägt durch die Ausbreitung der griechischen Kultur über ein weites Gebiet. Das antike Griechenland hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Zivilisation, insbesondere in den Bereichen Philosophie, Kunst, Wissenschaft und Politik.
Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]
Am 29. Juni 1977 ereignete sich in Deutschland ein bedeutendes Ereignis im Zusammenhang mit dem Deutschen Herbst und der RAF (Rote Armee Fraktion): An diesem Tag wurde Jürgen Ponto, der Vorstands... [mehr]
Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Bitte präzisiere, worauf du dich beziehst: Die erste was in Asien? (z.B. Stadt, Universität, Eisenbahn, etc.)
Geschichtsforscher stellen an die Vergangenheit vielfältige Fragen, um historische Ereignisse, Entwicklungen und Zusammenhänge besser zu verstehen. Typische Fragen sind zum Beispiel: - Was... [mehr]
Der Begriff „klassisch viktorianisch“ bezieht sich auf die Zeit der britischen Königin Victoria (1837–1901). In Bezug auf Flaggen ist damit meist die britische Nationalflagge, d... [mehr]
Preußen als historischer Staat existiert seit 1947 offiziell nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Preußen durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 der Alliierten aufgelöst. Die ehe... [mehr]
Die genaue Anzahl der Menschen, die in der gesamten Menschheitsgeschichte hingerichtet wurden, lässt sich nicht bestimmen. Es gibt keine umfassenden, verlässlichen Aufzeichnungen, die alle H... [mehr]
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein sozialistischer Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg aus der sowjetischen Besatzungszone D... [mehr]
Das Zitat „Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist Geschichte, ist der Grund, auf dem wir stehen“ betont, dass Geschichte mehr ist als nur eine Abfolge von Ereignissen in... [mehr]
Unterwäsche gibt es bereits seit der Antike. Schon im alten Ägypten (ca. 3000 v. Chr.) trugen Menschen einfache Lendenschurze aus Leinen. Auch die Römer und Griechen kannten verschieden... [mehr]