Der Peloponnesische Krieg war ein bedeutender Konflikt im antiken Griechenland, der von 431 bis 404 v. Chr. dauerte. Er fand zwischen zwei großen Bündnissen statt: dem Delisch-Attischen See... [mehr]
Das antike Griechenland bezieht sich auf eine Periode der griechischen Geschichte, die etwa vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. reicht. Diese Zeit umfasst mehrere wichtige Epochen: 1. **Archaische Zeit (ca. 800–500 v. Chr.)**: Diese Periode markiert den Beginn der griechischen Stadtstaaten (Poleis) und die Entwicklung der griechischen Kultur und Politik. 2. **Klassische Zeit (ca. 500–323 v. Chr.)**: Diese Epoche ist bekannt für bedeutende kulturelle und politische Entwicklungen, darunter die Blütezeit Athens, die Perserkriege und der Peloponnesische Krieg. 3. **Hellenistische Zeit (ca. 323–31 v. Chr.)**: Diese Periode beginnt mit dem Tod Alexanders des Großen und endet mit der Eroberung Ägyptens durch Rom. Sie ist geprägt durch die Ausbreitung der griechischen Kultur über ein weites Gebiet. Das antike Griechenland hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Zivilisation, insbesondere in den Bereichen Philosophie, Kunst, Wissenschaft und Politik.
Der Peloponnesische Krieg war ein bedeutender Konflikt im antiken Griechenland, der von 431 bis 404 v. Chr. dauerte. Er fand zwischen zwei großen Bündnissen statt: dem Delisch-Attischen See... [mehr]
Drei Zielgebiete der griechischen Expansion sind: 1. **Kleinasiens Küste**: Die griechischen Stadtstaaten gründeten zahlreiche Kolonien an der Westküste Kleinasiens, insbesondere in Re... [mehr]
Die sieben Wunder der Antike sind bemerkenswerte Bauwerke, die für ihre Größe und Schönheit bekannt sind. Hier ist eine kurze Zusammenfassung: 1. **Die Pyramiden von Gizeh**: Die... [mehr]
Die Schukkaf ist eine traditionelle Form des jüdischen Gebets, die vor allem während des Festes Sukkot praktiziert wird. Sukkot, auch als Laubhüttenfest bekannt, erinnert an die Zeit, a... [mehr]
Die Region Palästina hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der Begriff "Palästina" wurde im antiken Griechenland verwendet und bezieht si... [mehr]
Die Essener waren eine jüdische Gemeinschaft, die im antiken Palästina lebte, insbesondere während der Zeit des Zweiten Tempels (ca. 516 v. Chr. bis 70 n. Chr.). Sie sind vor allem durc... [mehr]
Das Klassische Modell in der Geschichte bezieht sich häufig auf die Darstellung und Analyse von historischen Entwicklungen und Ereignissen, die in der Antike, insbesondere in der griechischen und... [mehr]
Das Leben in Jugoslawien war geprägt von einer Vielzahl kultureller, politischer und wirtschaftlicher Faktoren, die je nach Region und Zeitperiode unterschiedlich waren. Jugoslawien war ein sozia... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]
Das größte Massaker im Freistaat Kongo war das Massaker von Banga, das zwischen 1892 und 1894 stattfand. Unter der Herrschaft von König Leopold II. von Belgien kam es zu massiven Mensc... [mehr]