Was ist ein Stellungskrieg? Definition für Kinder.

Antwort

Stellungskrieg ist eine Form der Kriegsführung, bei der sich die kämpfenden Parteien in festen Positionen verschanzen und versuchen, den Gegner durch Beschuss oder Angriffe zu schwächen, ohne dass es zu großen Bewegungen oder Offensiven kommt. Oft sind die Fronten stabil und verändern sich nur langsam. Diese Art des Krieges war besonders im Ersten Weltkrieg verbreitet, wo Soldaten in Schützengräben lebten und kämpften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterschied sich das Vorgehen der deutschen Armee 1870/71 im Vergleich zu 1914?

Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]