Welche Schlachten gewannen die Mexikaner im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg?

Antwort

Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg (1846-1848) gab es mehrere Schlachten, in denen die Mexikaner Erfolge verzeichnen konnten. Einige der bemerkenswerten Schlachten, die von den Mexikanern gewonnen wurden, sind: 1. **Schlacht von San Pasqual (6. Dezember 1846)**: Diese Schlacht fand in Kalifornien statt und endete mit einem taktischen Sieg der mexikanischen Streitkräfte unter General Andrés Pico gegen die US-Truppen unter General Stephen W. Kearny. 2. **Schlacht von La Angostura (22. Februar 1847)**: Auch bekannt als die Schlacht von Buena Vista, war dies eine der größten Schlachten des Krieges. Obwohl die Schlacht letztlich als unentschieden betrachtet wird, konnten die mexikanischen Truppen unter General Antonio López de Santa Anna den US-Truppen erheblichen Schaden zufügen. Es ist wichtig zu beachten, dass trotz dieser Erfolge die mexikanischen Streitkräfte insgesamt den Krieg verloren und Mexiko im Vertrag von Guadalupe Hidalgo erhebliche Gebietsverluste hinnehmen musste.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterschied sich das Vorgehen der deutschen Armee 1870/71 im Vergleich zu 1914?

Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]

Wann fanden die Punischen Kriege statt, welche wichtigen Schlachten und Ereignisse gab es und wie endeten die Kriege?

Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]