Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]
Im antiken Rom lag die Entscheidung über Krieg und Frieden in der frühen Republik hauptsächlich bei den Konsuln und dem Senat. Die Konsuln, die höchsten gewählten Beamten, hatten die exekutive Macht und führten die Armeen. Der Senat, ein beratendes Gremium aus erfahrenen Staatsmännern, spielte eine entscheidende Rolle bei der Beratung und Genehmigung von Kriegserklärungen und Friedensverträgen. In der späteren Republik und während des Kaiserreichs verschob sich die Macht zunehmend auf einzelne mächtige Führer und schließlich auf den Kaiser selbst, der die endgültige Autorität über militärische Angelegenheiten hatte.
Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]
Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]
Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]
Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]