Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]
Das Maximilianeum in München wurde während des Zweiten Weltkriegs durch Bombenangriffe stark beschädigt. Insbesondere bei einem Luftangriff am 7. Januar 1945 erlitt das Gebäude erhebliche Zerstörungen. Der Mittelbau und die Kuppel wurden schwer getroffen, und es kam zu umfangreichen Schäden an der Bausubstanz. Nach dem Krieg wurde das Maximilianeum jedoch wieder aufgebaut und restauriert.
Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]
Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]