Kollektivierung der DDR in einem Stichpunkt?

Antwort

Kollektivierung in der DDR: Zwangsweise Zusammenlegung von landwirtschaftlichen Betrieben in Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) ab 1952 zur Steigerung der Effizienz und Kontrolle der Landwirtschaft durch den Staat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Folgen der Krisenjahre 1923

Das Krisenjahr 1923 in Deutschland war geprägt von hyperinflationären Entwicklungen, politischen Unruhen und sozialen Umwälzungen. Zu den wichtigsten Folgen gehören: 1. **Hyperinf... [mehr]