Ja, Eimsbüttel gehörte 1871 nicht zu Preußen, sondern zum souveränen Stadtstaat Hamburg. Hamburg war auch nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 ein eigenstän... [mehr]
Die Frage, ob das „Preußische“ zurückkehrt, lässt sich nicht pauschal beantworten, da der Begriff „Preußisch“ verschiedene Bedeutungen haben kann – historisch, kulturell, politisch oder im Sinne bestimmter Tugenden wie Disziplin, Pflichtbewusstsein und Ordnung. Historisch existiert Preußen als Staat seit 1947 nicht mehr. Politisch gibt es keine Bestrebungen, Preußen als Bundesland oder Staat wiederherzustellen. Die preußischen Gebiete sind heute auf verschiedene Bundesländer verteilt, und die rechtliche Auflösung Preußens ist unumkehrbar. Kulturell und gesellschaftlich tauchen preußische Werte und Symbole jedoch immer wieder in Diskussionen auf, etwa wenn es um Disziplin, Effizienz oder Verwaltung geht. In manchen Debatten wird eine „Rückkehr preußischer Tugenden“ gefordert, meist im Sinne von mehr Ordnung oder Leistungsbereitschaft. Dies bleibt aber auf der Ebene von Leitbildern und ist kein politisches oder gesellschaftliches Programm. Zusammengefasst: Das Preußische kehrt nicht als Staat oder politische Einheit zurück. Einzelne Werte oder kulturelle Aspekte werden jedoch gelegentlich in der öffentlichen Diskussion aufgegriffen, ohne dass dies eine echte „Rückkehr“ im historischen Sinne bedeutet.
Ja, Eimsbüttel gehörte 1871 nicht zu Preußen, sondern zum souveränen Stadtstaat Hamburg. Hamburg war auch nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 ein eigenstän... [mehr]
Stalin wollte Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg nicht sofort auflösen, weil das Land für die Sowjetunion und ihn persönlich eine wichtige strategische und politische Rolle spielt... [mehr]
Preußen als historischer Staat existiert seit 1947 offiziell nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Preußen durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 der Alliierten aufgelöst. Die ehe... [mehr]
Die Janke Mühle bei Chossewitz ist historische Wassermühle im Südosten Brandenburgs, im Landkreis Dahme-Spreewald, nahe der Ortschaft Chossewitz (Gemeinde Schenkendöbern). Die M&uu... [mehr]