In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
**Kalter Krieg:** - **Definition:** Der Kalte Krieg war ein geopolitischer, ideologischer und wirtschaftlicher Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und der Sowjetunion (UdSSR) sowie ihren jeweiligen Verbündeten, der von etwa 1947 bis 1991 andauerte. - **Merkmale:** - **Ideologischer Gegensatz:** Kapitalismus (Westen) vs. Kommunismus (Osten). - **Militärische Aufrüstung:** Nukleares Wettrüsten und konventionelle Streitkräfte. - **Stellvertreterkriege:** Konflikte in Drittländern, z.B. Korea, Vietnam, Afghanistan. - **Propaganda:** Intensive Nutzung von Medien zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung. - **Wirtschaftliche Konkurrenz:** Wettstreit um wirtschaftliche und technologische Überlegenheit. - **Politische Spannungen:** Diplomatische Konflikte und Krisen, z.B. Berliner Blockade, Kubakrise. - **Ende:** Auflösung der Sowjetunion 1991. **Ost-West-Konflikt:** - **Definition:** Der Ost-West-Konflikt bezeichnet die politische, militärische und ideologische Auseinandersetzung zwischen den westlichen Staaten unter Führung der USA und den östlichen Staaten unter Führung der Sowjetunion während des Kalten Krieges. - **Merkmale:** - **Geopolitische Trennung:** Trennung Europas in westliche und östliche Einflusszonen. - **Bündnissysteme:** NATO (Westen) vs. Warschauer Pakt (Osten). - **Eiserner Vorhang:** Symbolische und physische Grenze zwischen Ost- und Westeuropa. - **Systemkonkurrenz:** Wettbewerb zwischen marktwirtschaftlichen Demokratien und sozialistischen Diktaturen. - **Kulturelle Unterschiede:** Unterschiedliche Lebensweisen und Wertevorstellungen. - **Diplomatische Beziehungen:** Spannungen und gelegentliche Entspannungsphasen (Détente). Beide Begriffe sind eng miteinander verknüpft, wobei der Kalte Krieg den globalen Rahmen des Konflikts beschreibt und der Ost-West-Konflikt sich spezifisch auf die europäische Dimension und die direkte Konfrontation zwischen den beiden Machtblöcken bezieht.
In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]