Genaue Daten zur Geschichte der EDV?

Antwort

Die Geschichte der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) ist umfangreich und umfasst mehrere wichtige Meilensteine: 1. **Frühe Rechenmaschinen (17. bis 19. Jahrhundert)**: - **1642**: Blaise Pascal entwickelt die Pascaline, eine mechanische Rechenmaschine. - **1801**: Joseph Marie Jacquard eret den Jacquard-Webstuhl, der Lochkarten zur Steuerung von Webmustern verwendet. 2. **Analytische Maschinen (19. Jahrhundert)**: - **1837**: Charles Babbage entwirft die Analytical Engine, eine mechanische Rechenmaschine, die als Vorläufer des modernen Computers gilt. Ada Lovelace schreibt Programme für diese Maschine und wird oft als erste Programmiererin bezeichnet. 3. **Elektromechanische Rechner (1930er bis 1940er Jahre)**: - **1936**: Alan Turing veröffentlicht das Konzept der Turing-Maschine, ein theoretisches Modell für die Berechnung. - **1941**: Konrad Zuse entwickelt den Z3, den ersten funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner. 4. **Erste elektronische Computer (1940er Jahre)**: - **1943-1944**: Der Colossus, der erste elektronische Digitalrechner, wird in Großbritannien zur Entschlüsselung von Nachrichten verwendet. - **1946**: Der ENIAC (Electronic Numerical Integrator and Computer) wird in den USA fertiggestellt und gilt als der erste universell einsetzbare elektronische Digitalrechner. 5. **Transistoren und integrierte Schaltkreise (1950er bis 1960er Jahre)**: - **1947**: Die Erfindung des Transistors durch John Bardeen, Walter Brattain und William Shockley revolutioniert die Computertechnik. - **1958**: Jack Kilby und Robert Noyce entwickeln unabhängig voneinander den integrierten Schaltkreis (IC), der mehrere Transistoren auf einem einzigen Chip vereint. 6. **Mainframes und Minicomputer (1960er bis 1970er Jahre)**: - **1964**: IBM stellt das System/360 vor, eine Familie von Mainframe-Computern, die eine standardisierte Architektur einführt. - **1971**: Der Intel 4004, der erste Mikroprozessor, wird entwickelt. 7. **Personal Computer (1970er bis 1980er Jahre)**: - **1975**: Der Altair 8800, oft als der erste Personal Computer angesehen, wird veröffentlicht. - **1981**: IBM bringt den IBM PC auf den Markt, der den Standard für Personal Computer setzt. 8. **Internet und Vernetzung (1980er bis 1990er Jahre)**: - **1983**: Das ARPANET, der Vorläufer des Internets, verwendet erstmals das TCP/IP-Protokoll. - **1991**: Tim Berners-Lee entwickelt das World Wide Web. 9. **Moderne Entwicklungen (2000er Jahre bis heute)**: - **2007**: Apple stellt das iPhone vor, das die Ära der Smartphones einleitet. - **2010er Jahre**: Cloud Computing und Big Data werden zunehmend bedeutend. - **2020er Jahre**: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erleben einen rasanten Fortschritt. Diese Meilensteine bieten einen Überblick über die Entwicklung der EDV von den frühesten mechanischen Rechenmaschinen bis zu den modernen Computern und Netzwerken.

Kategorie: Geschichte Tags: Geschichte EDV Daten
KI fragen

Verwandte Fragen

Was geschah am 29. Juni 1977?

Am 29. Juni 1977 ereignete sich in Deutschland ein bedeutendes Ereignis im Zusammenhang mit dem Deutschen Herbst und der RAF (Rote Armee Fraktion): An diesem Tag wurde Jürgen Ponto, der Vorstands... [mehr]

Welche war die erste in Asien?

Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Bitte präzisiere, worauf du dich beziehst: Die erste was in Asien? (z.B. Stadt, Universität, Eisenbahn, etc.)

Welche Fragen stellen Geschichtsforscher an die Vergangenheit?

Geschichtsforscher stellen an die Vergangenheit vielfältige Fragen, um historische Ereignisse, Entwicklungen und Zusammenhänge besser zu verstehen. Typische Fragen sind zum Beispiel: - Was... [mehr]

Was ist die klassische viktorianische Flagge?

Der Begriff „klassisch viktorianisch“ bezieht sich auf die Zeit der britischen Königin Victoria (1837–1901). In Bezug auf Flaggen ist damit meist die britische Nationalflagge, d... [mehr]

Wird Preußen wiederhergestellt?

Preußen als historischer Staat existiert seit 1947 offiziell nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Preußen durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 der Alliierten aufgelöst. Die ehe... [mehr]

Wie viele Menschen wurden weltweit bisher hingerichtet?

Die genaue Anzahl der Menschen, die in der gesamten Menschheitsgeschichte hingerichtet wurden, lässt sich nicht bestimmen. Es gibt keine umfassenden, verlässlichen Aufzeichnungen, die alle H... [mehr]

Was war die DDR in Deutschland?

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein sozialistischer Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg aus der sowjetischen Besatzungszone D... [mehr]

Was bedeutet das Zitat 'Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist der Grund, auf dem wir stehen'?

Das Zitat „Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist Geschichte, ist der Grund, auf dem wir stehen“ betont, dass Geschichte mehr ist als nur eine Abfolge von Ereignissen in... [mehr]

Gab es eine Verbindung zwischen Hitler und der Bhagavad Gita?

Adolf Hitler hatte keinen direkten Bezug zur Bhagavad Gita, einem zentralen heiligen Text des Hinduismus. Allerdings ist bekannt, dass Hitler und einige andere Nationalsozialisten sich für versch... [mehr]

Wie groß war die maximale Ausdehnung Bayerns?

Die größte territoriale Ausdehnung erreichte das Königreich Bayern nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815. Damals umfasste Bayern etwa 76.000 Quadratkilometer. Zu diesem Zeitpunkt geh&o... [mehr]