Friedensabkommen USA während des Kalten Krieges?

Antwort

Während des Kalten Krieges gab es mehrere bedeutende Abkommen zwischen den USA und der Sowjetunion, die darauf abzielten, die Spannungen zu reduzieren und die Gefahr eines nuklearen Krieges zu verringern. Einige der wichtigsten Friedens- und Abrüstungsabkommen sind: 1. **Atomteststoppabkommen (Partial Test Ban Treaty, PTBT) von 1963**: Dieses Abkommen verbot Atomtests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser, erlaubte jedoch weiterhin unterirdische Tests. 2. **SALT I (Strategic Arms Limitation Talks) von 1972**: Diese Verhandlungen führten zu zwei wichtigen Abkommen: dem ABM-Vertrag (Anti-Ballistic Missile Treaty), der die Anzahl der Raketenabwehrsysteme begrenzte, und dem Interim Agreement, das die Anzahl der strategischen Offensivwaffen begrenzte. 3. **SALT II von 1979**: Dieses Abkommen setzte die Begrenzung strategischer Offensivwaffen fort, wurde jedoch nie offiziell ratifiziert, obwohl beide Seiten sich weitgehend daran hielten. 4. **INF-Vertrag (Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty) von 1987**: Dieses Abkommen führte zur Beseitigung aller landgestützten ballistischen Raketen und Marschflugkörper mit Reichweiten zwischen 500 und 5.500 Kilometern. 5. **START I (Strategic Arms Reduction Treaty) von 1991**: Dieses Abkommen sah eine erhebliche Reduzierung der strategischen Nuklearwaffen beider Seiten vor. Diese Abkommen trugen dazu bei, die Spannungen zwischen den Supermächten zu verringern und die Gefahr eines nuklearen Konflikts zu mindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer führte den Zweiten Weltkrieg an?

Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]

Welche Motive hatten Jugendliche, in den Ersten Weltkrieg zu ziehen?

Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]

Wo fand die letzte Schlacht des 100-jährigen Krieges statt?

Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]