Wofür ist die Epoche der Aufklärung bekannt?

Antwort

Die Epoche der Aufklärung, die im 17. und 18. Jahrhundert stattfand, ist bekannt für ihre Betonung von Vernunft, Wissenschaft und Individualismus. Sie stellte traditionelle Autoritäten wie Kirche und Monarchie in Frage und förderte Ideen wie Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte. Wichtige Denker dieser Zeit waren unter anderem Immanuel Kant, Voltaire, John Locke und Jean-Jacques Rousseau. Die Aufklärung legte den Grundstein für viele moderne demokratische und wissenschaftliche Entwicklungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was geschah politisch nach der Barockzeit?

Nach der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 andauerte, folgte in Europa die Epoche der Aufklärung (ca. 1700–1800). Politisch und geschichtlich war diese Zeit von tiefgreifenden Verä... [mehr]

Welche Neuerungen, Erfindungen und Entdeckungen gab es von 1790 bis 1840?

Zwischen 1790 und 1840 gab es zahlreiche bedeutende Neuerungen, Erfindungen und Entdeckungen, die die Welt nachhaltig prägten. Hier sind einige der wichtigsten Beispiele aus verschiedenen Bereich... [mehr]

Was bedeutet der Begriff Aufklärung?

Der Begriff „Aufklärung“ bezeichnet eine geistesgeschichtliche Epoche des 17. und 18. Jahrhunderts in Europa, in der Vernunft, Wissenschaft und kritisches Denken in den Mittelpunkt r&... [mehr]