Maria Theresia, die von 1740 1780 regierte, führte zahlreiche weitreichende Reformen in ihren habsburgischen Ländern durch. Zu den wichtigsten Reformen zählen: **1. Verwaltungsreformen... [mehr]
Ob Friedrich Schiller Freimaurer war, ist bis heute nicht eindeutig belegt. Es gibt Hinweise und Spekulationen, dass Schiller Kontakte zu Freimaurern hatte und sich mit deren Ideen auseinandersetzte, insbesondere durch seine Freundschaft mit Johann Wolfgang von Goethe, der selbst Freimaurer war. Allerdings existiert kein offizieller Nachweis, dass Schiller tatsächlich einer Loge beigetreten ist oder als Mitglied aufgenommen wurde. Die meisten Historiker gehen daher davon aus, dass Schiller kein Freimaurer im formellen Sinne war, sich aber von den Idealen der Freimaurerei inspirieren ließ.
Maria Theresia, die von 1740 1780 regierte, führte zahlreiche weitreichende Reformen in ihren habsburgischen Ländern durch. Zu den wichtigsten Reformen zählen: **1. Verwaltungsreformen... [mehr]