In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Die Schlacht von Puebla fand am 5. Mai 1862 während des französisch-mexikanischen Krieges statt, nicht während des mexikanisch-amerikanischen Krieges. Sie ist jedoch von großer Bedeutung für die mexikanische Geschichte. In dieser Schlacht besiegten die mexikanischen Truppen unter General Ignacio Zaragoza die besser ausgerüsteten französischen Streitkräfte. Dieser Sieg wird jedes Jahr am 5. Mai als "Cinco de Mayo" gefeiert und symbolisiert den Widerstand Mexikos gegen ausländische Interventionen. Der mexikanisch-amerikanische Krieg hingegen fand von 1846 bis 1848 statt und führte zur Annexion großer Teile des heutigen Südwestens der USA durch die Vereinigten Staaten.
In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]