Anlass der Gründung der DDR

Antwort

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wurde am 7. Oktober 1949 gegründet. Der Anlass für die Gründung der DDR war die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg und die daraus resultierenden politischen Spannungen zwischen den westlichen Alliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) und der Sowjetunion. Nach dem Krieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt, und Berlin wurde ebenfalls in vier Sektoren geteilt. Die westlichen Besatzungszonen (die später die Bundesrepublik Deutschland bildeten) und die sowjetische Besatzungszone entwickelten sich zunehmend auseinander, sowohl politisch als auch wirtschaftlich. Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) am 23. Mai 1949 in den westlichen Zonen führte zur Reaktion der Sowjetunion, die daraufhin die DDR in der sowjetischen Besatzungszone gründete. Die DDR wurde als sozialistischer Staat unter der Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) etabliert.

Kategorie: Geschichte Tags: Gründung DDR Anlass
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gab es nach der Gründung des Deutschen Kaiserreiches Unordnung?

Ja, nach der Gründung des Deutschen Kaiserreiches im Jahr 1871 gab es verschiedene Formen von Unordnung und Herausforderungen. Die Gründung führte zu politischen Spannungen, insbesonder... [mehr]

Wer gründete Léopoldville?

Léopoldville, das heutige Kinshasa, wurde 1881 von dem belgischen Entdecker Henry Morton Stanley gegründet. Er benannte die Stadt nach König Leopold II. von Belgien, der zu dieser Zei... [mehr]

Erklärung zur Gründung der Weimarer Republik

Die Gründung der Weimarer Republik erfolgte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz des Kaiserreichs im November 1918. Die politischen und sozialen Umstände waren zu diesem Zeitpun... [mehr]