Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie in Amsterdam im Versteck lebte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. S... [mehr]
Im Zweiten Weltkrieg standen die Alliierten einem komplexen Kräftehältnis zueinander das von unterschiedlichen militärischen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren geprägt war. Die wichtigsten Alliierten waren die Vereinigten Staaten, die Sowjetunion, das Vereinigte Königreich und China. Die Hauptlast des Krieges auf europäischem Gebiet trug vor allem die Sowjetunion. Nach dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion im Jahr 1941 kam es zu massiven Kämpfen an der Ostfront, wo die Sowjetarmee enorme Verluste hinnehmen musste, aber letztlich entscheidende Siege errang, insbesondere in Stalingrad und bei der Schlacht von Kursk. Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich spielten ebenfalls eine wichtige Rolle, insbesondere durch ihre Unterstützung in Form von Materiallieferungen (z.B. durch das Lend-Lease-Programm) und durch militärische Operationen wie die Invasion in der Normandie (D-Day) 1944. Dennoch war es die Rote Armee, die den größten Teil der deutschen Truppen im Osten gebunden hat und entscheidend zur Niederlage Deutschlands beitrug. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sowjetunion die Hauptlast des Krieges in Europa trug, während die anderen Alliierten wichtige, aber unterstützende Rollen spielten.
Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie in Amsterdam im Versteck lebte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. S... [mehr]
Nein, Kinder wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs nicht von Deutschland nach England geschickt. Tatsächlich war es umgekehrt: Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Kinder aus Gro&szli... [mehr]
Das Hamburger Polizeibataillon 101 war während des Zweiten Weltkriegs auf dem Balkan und in der Ukraine im Einsatz. Dieses Bataillon wurde vor allem durch seine Beteiligung an Massenerschieß... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Deutschland im Jahr 1945 war geprägt vom Ende des Zweiten Weltkriegs und dem vollständigen Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes. Im Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingung... [mehr]
Das Gebirgsjäger-Regiment 99 war ein Infanterieverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, spezialisiert auf Gebirgskriegsführung. Es wurde 1935 aufgestellt und war Teil der 1. Geb... [mehr]