Charles de Beaulieu war ein deutscher General im Zweiten Weltkrieg. Es gibt keine bekannten oder belegten Hinweise darauf, dass Charles de Beaulieu als Kriegsverbrecher verurteilt oder offiziell besch... [mehr]
Im Zweiten Weltkrieg standen die Alliierten einem komplexen Kräftehältnis zueinander das von unterschiedlichen militärischen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren geprägt war. Die wichtigsten Alliierten waren die Vereinigten Staaten, die Sowjetunion, das Vereinigte Königreich und China. Die Hauptlast des Krieges auf europäischem Gebiet trug vor allem die Sowjetunion. Nach dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion im Jahr 1941 kam es zu massiven Kämpfen an der Ostfront, wo die Sowjetarmee enorme Verluste hinnehmen musste, aber letztlich entscheidende Siege errang, insbesondere in Stalingrad und bei der Schlacht von Kursk. Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich spielten ebenfalls eine wichtige Rolle, insbesondere durch ihre Unterstützung in Form von Materiallieferungen (z.B. durch das Lend-Lease-Programm) und durch militärische Operationen wie die Invasion in der Normandie (D-Day) 1944. Dennoch war es die Rote Armee, die den größten Teil der deutschen Truppen im Osten gebunden hat und entscheidend zur Niederlage Deutschlands beitrug. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sowjetunion die Hauptlast des Krieges in Europa trug, während die anderen Alliierten wichtige, aber unterstützende Rollen spielten.
Charles de Beaulieu war ein deutscher General im Zweiten Weltkrieg. Es gibt keine bekannten oder belegten Hinweise darauf, dass Charles de Beaulieu als Kriegsverbrecher verurteilt oder offiziell besch... [mehr]
- Beginn: 1. September 1939 (Überfall Deutschlands auf Polen) - Eintritt weiterer Länder: September 1939 (Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg) - Auswe... [mehr]
Die Operation „Market Garden“ im September 1944 war ein alliierter Großangriff mit dem Ziel, durch die Niederlande vorzustoßen und den Rhein zu überqueren. Die Frage, ob d... [mehr]
Es gab während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einige arabische Freiwillige und Kollaborateure, die auf Seiten des nationalsozialistischen Deutschlands kämpften oder mit der SS und a... [mehr]
Ja, die Japaner hatten im Zweiten Weltkrieg U-Boote. Die Kaiserlich Japanische Marine verfügte über eine große und technisch fortschrittliche U-Boot-Flotte. Japanische U-Boote wurden f... [mehr]
Ein hypothetisches Szenario, in dem Deutschland im Stil des Zweiten Weltkriegs von Russland besiegt würde, hätte weitreichende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Histo... [mehr]
Die Alliierten erkannten den deutschen Aufmarsch zur Ardennenoffensive (auch „Battle of the Bulge“ genannt) im Dezember 1944 aus mehreren Gründen nicht: 1. **Unerwarteter Angriffsort... [mehr]
Während des Zweiten Weltkriegs war die Schweiz stark auf Kohleimporte angewiesen, da sie selbst kaum über Kohlevorkommen verfügt. Deutschland war dabei der wichtigste Lieferant. Zwisch... [mehr]
Hans Langsdorff war ein deutscher Marineoffizier und Kapitän zur See, der vor allem als Kommandant des Panzerschiffs „Admiral Graf Spee“ im Zweiten Weltkrieg bekannt wurde. Er zeichne... [mehr]
Ja, Italiener haben am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg teilgenommen. Italien entsandte ab 1941 das sogenannte "Corpo di Spedizione Italiano in Russia" (CSIR), später verstärkt... [mehr]