Wie kann ich Kapuzinerkresse lagern und verwerten?

Antwort

Kapuzinerkresse kann auf verschiedene Weisen gelagert und verwertet werden: **Lagerung:** 1. **Frisch:** Die Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse sollten kühl und trocken gelagert werden. Am besten bewahrst du sie im Kühlschrank in einem feuchten Tuch oder in einer offenen Plastiktüte auf, um die Frische zu erhalten. 2. **Trocken:** Du kannst die Blätter und Blüten auch trocknen. Hänge sie an einem dunklen, gut belüfteten Ort auf. Getrocknete Kapuzinerkresse kann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. 3. **Einfrieren:** Eine weitere Möglichkeit ist das Einfrieren. Die Blätter können blanchiert und dann in einem Gefrierbeutel eingefroren werden. **Verwertung:** 1. **Salate:** Die frischen Blätter und Blüten sind eine hervorragende Ergänzung für Salate und bringen eine pfeffrige Note. 2. **Dips und Aufstriche:** Du kannst die Blätter pürieren und in Dips oder Aufstrichen verwenden. 3. **Dekoration:** Die bunten Blüten eignen sich hervorragend zur Dekoration von Gerichten und Getränken. 4. **Tees:** Getrocknete Blätter können auch für Tees verwendet werden, die eine leicht scharfe Note haben. 5. **Essig oder Öl:** Du kannst Kapuzinerkresse in Essig oder Öl einlegen, um aromatisierte Varianten zu erhalten. Durch diese Methoden kannst du die Kapuzinerkresse optimal nutzen und ihre Aromen genießen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten