Welcher Dünger ist geeignet?

Antwort

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Die Wahl des richtigen Düngers hängt davon ab, welche Pflanzen du düngen möchtest (z.B. Rasen, Tomaten, Zimmerpflanzen), welche Nährstoffe im Boden fehlen und ob du organischen oder mineralischen Dünger bevorzugst. Für eine gezielte Empfehlung wäre es hilfreich, mehr Informationen zu haben, z.B. um welche Pflanzenart es geht und ob es spezielle Probleme gibt (z.B. gelbe Blätter, schlechtes Wachstum). Generell gilt: - Für Zimmerpflanzen: Universaldünger oder spezieller Flüssigdünger für die jeweilige Pflanzenart. - Für Gemüse: Organischer Gemüsedünger oder Kompost. - Für Rasen: Spezieller Rasendünger, im Frühjahr stickstoffbetont, im Herbst kaliumbetont. - Für Blumen: Blumendünger, oft als Flüssigdünger erhältlich. Bei Unsicherheiten hilft eine Bodenanalyse, um gezielt fehlende Nährstoffe auszugleichen.

Kategorie: Garten Tags: Dünger Garten Pflanzen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kurze Slogans mit Reim für ein Gartenbewässerungssystem mit Düngefunktion.

1. "Gießen und Düngen, das ist kein Spaß, mit unserem System wächst alles in Maß!" 2. "Wasser und Nährstoffe, perfekt vereint, für einen Garten, de... [mehr]

Pflanzen für Sichtschutz

Es gibt viele Pflanzen, die als Sichtschutz geeignet sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Bambus** - Schnell wachsend und dicht, ideal für eine grüne Wand. 2. **Eiben** - Immergrün u... [mehr]

Welches Gemüse kann man ab September noch im Garten pflanzen?

Ab September kannst du im Garten noch einige Gemüsesorten aussäen oder pflanzen, vor allem solche, die kälteresistent und schnellwachsend sind. Hier eine Übersicht: **Direktsaat i... [mehr]

Ist eine große grüne Zucchini mit einer leicht gelben Stelle ein Problem?

Eine leicht gelbe Verfärbung an einer ansonsten grünen Zucchini ist meist unbedenklich. Solche Verfärbungen entstehen häufig durch: - **Lichteinwirkung:** Die Stelle lag mögl... [mehr]

Wie werden Melonenpflanzen befruchtet?

Melonenpflanzen (z. B. Wassermelonen, Zuckermelonen) sind in der Regel einhäusig, das heißt, sie bilden sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf derselben Pflanze. Die Befru... [mehr]

Was benötigt man für eine helle Gartenbeleuchtung?

Für eine helle Gartenbeleuchtung benötigst du folgende Komponenten: 1. **Lampen**: Wähle helle LED-Lampen, da sie energieeffizient sind und eine hohe Lichtausbeute bieten. Achte auf di... [mehr]

Für was eignet sich die Schnittform bei Jardinieren?

Jardiniere Schnittformen eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Blumenarrangements und die Präsentation von Pflanzen. Sie bieten eine ansprechende Möglichkeit, verschiedene Pfl... [mehr]

Was ist der NPK-Wert von COMPO BIO Tomaten Langzeit-Dünger?

Der COMPO BIO Tomaten Langzeit-Dünger hat in der Regel einen NPK-Wert von 6-4-8. Dieser Wert steht für den Gehalt anstoff (N),osphor (P) undium (K) im Dünger. Es ist jedoch ratsam die V... [mehr]

Welchen NPK-Wert hat COMPO Tomaten Langzeit-Dünger?

Der COMPO Tomaten Langzeit-Dünger hat in der Regel einen NPK-Wert von 6-6-12. Dieser Wert steht für den Gehalt an Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) im Dünger. Es ist jedoch ra... [mehr]

Wie pflanze ich Bananen fort?

Bananenpflanzen vermehren sich hauptsächlich durch ihre Rhizome, also die unterirdischen Ausläufer. Hier sind die Schritte zur Fortpflanzung von Bananen: 1. **Auswahl der Pflanze**: Wä... [mehr]