Welcher Dünger ist geeignet?

Antwort

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Die Wahl des richtigen Düngers hängt davon ab, welche Pflanzen du düngen möchtest (z.B. Rasen, Tomaten, Zimmerpflanzen), welche Nährstoffe im Boden fehlen und ob du organischen oder mineralischen Dünger bevorzugst. Für eine gezielte Empfehlung wäre es hilfreich, mehr Informationen zu haben, z.B. um welche Pflanzenart es geht und ob es spezielle Probleme gibt (z.B. gelbe Blätter, schlechtes Wachstum). Generell gilt: - Für Zimmerpflanzen: Universaldünger oder spezieller Flüssigdünger für die jeweilige Pflanzenart. - Für Gemüse: Organischer Gemüsedünger oder Kompost. - Für Rasen: Spezieller Rasendünger, im Frühjahr stickstoffbetont, im Herbst kaliumbetont. - Für Blumen: Blumendünger, oft als Flüssigdünger erhältlich. Bei Unsicherheiten hilft eine Bodenanalyse, um gezielt fehlende Nährstoffe auszugleichen.

Kategorie: Garten Tags: Dünger Garten Pflanzen
KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es im Vogtland Samentauschbörsen?

Im Vogtland gibt es gelegentlich Samentauschbörsen, meist organisiert von lokalen Gartenvereinen, Umweltgruppen oder Bibliotheken. Solche Veranstaltungen finden oft im Frühjahr statt und wer... [mehr]

Wie entfernt man Spinnmilben von Pflanzen?

Spinnmilben lassen sich auf verschiedene Weise von Pflanzen entfernen. Hier sind bewährte Methoden: 1. **Abbrausen:** Spüle die Pflanze gründlich mit Wasser ab, besonders die Blattunte... [mehr]

Was wächst auf Lehmböden am besten?

Lehmböden sind sehr fruchtbar, weil sie eine gute Mischung aus Sand, Schluff und Ton enthalten. Dadurch speichern sie Wasser und Nährstoffe gut, sind aber trotzdem durchlässig genug f&u... [mehr]

Produzieren Kirschlorbeerblätter viel Sauerstoff?

Kirschlorbeerblätter (Prunus laurocerasus) betreiben wie alle grünen Pflanzen Photosynthese und produzieren dabei Sauerstoff. Die Menge an Sauerstoff, die Kirschlorbeerblätter abgeben,... [mehr]

Was sollte man im Herbst pflanzen oder säen?

Im Herbst kannst du verschiedene Pflanzen setzen oder säen, um deinen Garten für das nächste Jahr vorzubereiten oder noch späte Ernten zu erzielen. Hier einige Beispiele: **1. Blu... [mehr]

Welche Pflanzenkombination sorgt im Garten für hohen Ertrag?

Die beste Kombination für einen hohen Ertrag im Garten hängt von mehreren Faktoren ab, wie Standort, Bodenbeschaffenheit, Klima und persönlicher Vorliebe. Allgemein bewährt haben s... [mehr]

Kann man einen Olivenbaum in ein Gewächshaus pflanzen?

Ein Olivenbaum kann grundsätzlich in ein Gewächshaus gepflanzt werden, allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: **Vorteile:** - Im Gewächshaus ist der Olivenbaum vo... [mehr]

Wie werde ich Maulwürfe im Garten los?

Um einen Maulwurf im Garten loszuwerden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wichtig: In Deutschland steht der Maulwurf unter Naturschutz. Das bedeutet, er darf nicht getötet oder verletzt w... [mehr]

Wie hoch wird eine Kirschlorbeerhecke?

Kirschlorbeerhecken (Prunus laurocerasus) erreichen je nach Sorte und Standort eine Höhe von etwa 2 bis 4 Metern. Einige Sorten, wie zum Beispiel 'undifolia' oder 'Caucasica',... [mehr]

Wie wird man Maulwürfe im Garten los und warum sind sie geschützt?

Maulwürfe im Garten können lästig sein, weil sie Erdhügel (Maulwurfshügel) hinterlassen und das Erdreich aufwühlen. Dennoch sind sie nützliche Tiere, da sie Schä... [mehr]