Camillentee (Kamillentee) kann grundsätzlich als milder Dünger im Garten verwendet werden, allerdings ist seine Düngewirkung sehr gering. Kamillentee enthält nur wenige Nährst... [mehr]
Kalkstickstoff (auch bekannt als Calciumcyanamid) sollte idealerweise im zeitigen Frühjahr, also etwa von März bis April, auf den Rasen ausgebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Gras wieder zu wachsen, und der Boden ist meist ausreichend feucht, sodass der Dünger gut wirken kann. Alternativ ist auch eine Anwendung im Herbst möglich, allerdings sollte dies nicht zu spät erfolgen, damit der Dünger noch vor dem Wintereinbruch umgesetzt werden kann. Wichtige Hinweise zur Anwendung: - Kalkstickstoff sollte nicht auf frisch gesäten Rasen oder bei sehr jungen Graspflanzen ausgebracht werden, da er die Keimlinge schädigen kann. - Nach dem Ausbringen empfiehlt es sich, den Rasen zu wässern, damit der Dünger schneller in den Boden eindringt und seine Wirkung entfalten kann. - Während und nach der Ausbringung sollte der Rasen für Menschen und Haustiere einige Tage nicht betreten werden, da Kalkstickstoff hautreizend wirken kann. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten von [Mein schöner Garten](https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/kalkstickstoff-auf-dem-rasen-aufbringen-38841) oder [Neudorff](https://www.neudorff.de/ratgeber/rasenpflege/duengen/kalkstickstoff.html).
Camillentee (Kamillentee) kann grundsätzlich als milder Dünger im Garten verwendet werden, allerdings ist seine Düngewirkung sehr gering. Kamillentee enthält nur wenige Nährst... [mehr]
Löcher im Rasen mit etwa 5 cm Tiefe und 3 cm Durchmesser deuten häufig auf Aktivitäten kleinerer Säugetiere oder Vögel hin. In Mitteleuropa sind folgende Tiere typische Verurs... [mehr]
Dattelpalmen sollten während der Wachstumsperiode gedüngt werden, also im Frühjahr und Sommer (etwa von März bis September). In dieser Zeit benötigen sie am meisten Nährs... [mehr]
Rosen sollten idealerweise im Frühjahr, kurz nach dem Austrieb (meist März/April), das erste Mal gedüngt werden. Eine zweite Düngung empfiehlt sich nach der ersten Blüte im Ju... [mehr]
Ja, Kaffeesatz kann als Dünger verwendet werden und hat einige Vorteile für den Boden. Er enthält Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Pflanzenwachstum... [mehr]
Ja, Frost kann frisch geschnittenen Rasen schädigen. Wenn der Rasen nach dem Mähen Frost ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden an den Grashalmen führen, da die Zellen durch die K&au... [mehr]
Um den Rasen optimal auf den Winter vorzubereiten, sind folgende Schritte empfehlenswert: 1. **Letzte Mähgänge**: Mähe den Rasen ein letztes Mal, wenn das Wachstum nachlässt. Die... [mehr]
Ein Spindelmäher wird hauptsächlich zur Pflege von Rasenflächen eingesetzt. Er eignet sich besonders gut für kleinere Gärten und Sportplätze, da er eine präzise und... [mehr]
Hanfpflanzen sollten in der Regel ab der vegetativen Phase gedüngt werden, die etwa 2-4 Wochen nach der Keimung beginnt. Zu diesem Zeitpunkt benötigen die Pflanzen zusätzliche Nähr... [mehr]
Ob du jetzt noch Rasen mähen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Klima in deiner Region und dem Zustand deines Rasens. In vielen gemäßigten Klimazonen ist das Rasenm&a... [mehr]