Ja, Himbeeren sollten regelmäßig zurückgeschnitten werden, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu fördern. Der richtige Zeitpunkt und die Methode hängen davon ab, ob es s... [mehr]
Himbeeren sollten je nach Sorte unterschiedlich zurückgeschnitten werden: **Sommerhimbeeren:** Diese tragen an den zweijährigen Ruten Früchte. Nach der Ernte (meist im Juli/August) schneidest du die abgeernteten, braunen Ruten bodennah ab. Die neuen, grünen Ruten bleiben stehen, da sie im nächsten Jahr Früchte tragen. **Herbsthimbeeren:** Diese tragen an den einjährigen Ruten. Nach der Ernte (meist im Herbst, September bis Oktober) schneidest du alle Ruten bodennah ab. Im Frühjahr treiben dann neue Ruten aus, die im selben Jahr Früchte tragen. **Tipp:** Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Gesundheit und den Ertrag der Pflanzen. Entferne auch schwache oder kranke Triebe während der Wachstumsperiode. Weitere Infos findest du z.B. bei [Mein schöner Garten](https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/beerenobst/himbeeren/himbeeren-schneiden-37606).
Ja, Himbeeren sollten regelmäßig zurückgeschnitten werden, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu fördern. Der richtige Zeitpunkt und die Methode hängen davon ab, ob es s... [mehr]
Jasmin als Kübelpflanze solltest du idealerweise im zeitigen Frühjahr zurückschneiden, bevor der neue Austrieb beginnt – also etwa im März oder April. So regst du einen kompa... [mehr]
Brombeeren sollten im Frühjahr (idealerweise im März) zurückgeschnitten werden. Dabei gehst du wie folgt vor: - **Alte, abgeerntete Ruten** (die im Vorjahr Früchte getragen haben)... [mehr]
Hortensien solltest du in der Regel im späten Winter oder zeitigen Frühjahr zurückschneiden, also etwa ab Ende Februar bis Anfang März. Wichtig ist, dass kein starker Frost mehr zu... [mehr]
Oleander (Nerium oleander) kann grundsätzlich im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden, idealerweise zwischen Ende Februar und Anfang April, bevor der neue Austrieb beginnt. In die... [mehr]
Ja, du darfst einen Lebensbaum (Thuja) im August zurückschneiden. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist zwar das Frühjahr (März bis April), aber auch ein leichter Form... [mehr]
Rosen sollten idealerweise im Frühjahr oder im Herbst umgepflanzt werden. Der Frühling, nach dem letzten Frost, ist eine gute Zeit, da die Pflanzen dann aktiv wachsen. Der Herbst, etwa sechs... [mehr]
Der beste Zeitpunkt, um einen Apfelbaum zurückzuschneiden, ist in der Regel im späten Winter oder frühen Frühling, bevor die Knospen zu treiben beginnen. Dies ist meist zwischen Fe... [mehr]
Beim Pflanzen von Himbeeren an der Grenze zu einem Nachbarn gibt es einige Aspekte zu beachten: 1. **Eigentumsrechte**: Kläre, ob die Pflanzen auf deinem Grundstück stehen und ob es eventue... [mehr]
Ja, du kannst eine Thujahecke nach und nach zurückschneiden, um zu verhindern, dass sie über die Grenze wächst. Es ist jedoch wichtig, dies unter Berücksichtigung der örtliche... [mehr]