Wann und wie tief sollte man einen 1,5 m hohen Jasmin als Kübelpflanze zurückschneiden?

Antwort

Jasmin als Kübelpflanze solltest du idealerweise im zeitigen Frühjahr zurückschneiden, bevor der neue Austrieb beginnt – also etwa im März oder April. So regst du einen kompakten, buschigen Wuchs an und entfernst abgestorbene oder zu lange Triebe. **So gehst du vor:** - Entferne zunächst alle abgestorbenen, kranken oder schwachen Triebe komplett. - Kürze die Haupttriebe um etwa ein Drittel bis maximal die Hälfte. Achte darauf, über einem nach außen gerichteten Auge (Knospe) zu schneiden. - Seitentriebe kannst du ebenfalls einkürzen, sodass die Pflanze eine schöne, gleichmäßige Form bekommt. **Tipp:** Ein zu starker Rückschnitt kann die Blüte im selben Jahr verringern, da viele Jasminarten an den vorjährigen Trieben blühen. Ein moderater Rückschnitt fördert aber die Vitalität und Blühfreude in den Folgejahren. Nach dem Schnitt empfiehlt sich eine Düngung und ggf. das Umtopfen in frische Erde, damit dein Jasmin kräftig weiterwächst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann sollte man Himbeeren zurückschneiden?

Himbeeren sollten je nach Sorte unterschiedlich zurückgeschnitten werden: **Sommerhimbeeren:** Diese tragen an den zweijährigen Ruten Früchte. Nach der Ernte (meist im Juli/August) s... [mehr]

Wie und wann Himbeeren zurückschneiden?

Ja, Himbeeren sollten regelmäßig zurückgeschnitten werden, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu fördern. Der richtige Zeitpunkt und die Methode hängen davon ab, ob es s... [mehr]

Wie tief sollte man Brombeeren schneiden?

Brombeeren sollten im Frühjahr (idealerweise im März) zurückgeschnitten werden. Dabei gehst du wie folgt vor: - **Alte, abgeerntete Ruten** (die im Vorjahr Früchte getragen haben)... [mehr]

Ab wann darf man Hortensien zurückschneiden?

Hortensien solltest du in der Regel im späten Winter oder zeitigen Frühjahr zurückschneiden, also etwa ab Ende Februar bis Anfang März. Wichtig ist, dass kein starker Frost mehr zu... [mehr]

Wann kann man Oleander zurückschneiden?

Oleander (Nerium oleander) kann grundsätzlich im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden, idealerweise zwischen Ende Februar und Anfang April, bevor der neue Austrieb beginnt. In die... [mehr]

Darf man einen Lebensbaum im August zurückschneiden?

Ja, du darfst einen Lebensbaum (Thuja) im August zurückschneiden. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist zwar das Frühjahr (März bis April), aber auch ein leichter Form... [mehr]

Wann schneide ich den Apfelbaum am besten zurück?

Der beste Zeitpunkt, um einen Apfelbaum zurückzuschneiden, ist in der Regel im späten Winter oder frühen Frühling, bevor die Knospen zu treiben beginnen. Dies ist meist zwischen Fe... [mehr]

Kann man eine über die Grenze gewachsene Thujahecke nach und nach zurückschneiden?

Ja, du kannst eine Thujahecke nach und nach zurückschneiden, um zu verhindern, dass sie über die Grenze wächst. Es ist jedoch wichtig, dies unter Berücksichtigung der örtliche... [mehr]