Die Preise für den A1 Führerschein können je nach Fahrschule und Region variieren. Um den günstigsten Preis in Thüringen zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Fahrschulen... [mehr]
Die Kosten für den A1 Führerschein bei der PS Driving School in Jena, Thüringen, können variieren. In der Regel liegen die Preise für die Ausbildung, einschließlich Theorie- und Praxisstunden, zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Es ist empfehlenswert, direkt bei der Fahrschule nach den aktuellen Preisen und möglichen Zusatzkosten zu fragen, da diese je nach individuellen Bedürfnissen und Angeboten unterschiedlich sein können.
Die Preise für den A1 Führerschein können je nach Fahrschule und Region variieren. Um den günstigsten Preis in Thüringen zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Fahrschulen... [mehr]
Die Preise für den A1 Führerschein können je nach Fahrschule und Region variieren. Im Saale Holz-Landkreis liegen die Kosten in der Regel zwischen 1.500 und 2.500 Euro, abhängig vo... [mehr]
Um den A1 Führerschein im Saale Holz-Landkreis günstig zu erwerben, empfiehlt es sich, verschiedene Fahrschulen zu vergleichen. Achte dabei auf die Preise für Theorie- und Praxisstunden... [mehr]
Auf dem Typenschild eines Anhängers findest du wichtige technische Daten, die dir helfen, den benötigten Führerschein zu bestimmen. Entscheidend sind dabei vor allem folgende Angaben:... [mehr]
Mit einem normalen Pkw-Führerschein der Klasse B darfst du in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen auch eine 125er (also ein Leichtkraftrad mit bis zu 125 cm³ Hubraum und maximal 11... [mehr]
Mit einem Führerschein der Klasse B, der im Jahr 1998 erworben wurde, darfst du grundsätzlich **keinen** Roller oder ein Motorrad mit 125 ccm (Leichtkraftrad) fahren. Die Klasse B berechtigt... [mehr]
Nein, in der Regel kannst du einer MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) in Deutschland nicht entgehen, indem du den Führerschein einfach im EU-Ausland neu machst. Das sogenannte „... [mehr]
Mit dem alten deutschen Führerschein der Klasse 3, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, darfst du tatsächlich größere Anhänger ziehen als mit dem heutigen Führe... [mehr]
Mit dem alten Führerschein der Klasse 3 (ausgestellt vor dem 1. Januar 1999) darfst du folgende Anhänger fahren: - **Kraftfahrzeuge bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht (zGG)**, auc... [mehr]
Der Führerschein der Klasse 3 war eine alte deutsche Führerscheinklasse, die bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurde. Sie berechtigte zum Führen verschiedener Kraftfahrzeuge, insbes... [mehr]