Der Zyklon Elita war ein tropischer Wirbelsturm, der im Januar 2004 den südwestlichen Indischen Ozean betraf. Er bildete sich am 24. Januar und erreichte am 28. Januar seinen Höhepunkt mit W... [mehr]
Der Zyklon Elita war ein tropischer Wirbelsturm, der im Januar 2004 den südwestlichen Indischen Ozean betraf. Er bildete sich am 24. Januar und erreichte am 28. Januar seinen Höhepunkt mit W... [mehr]
Zyklon B war ein chemisches Mittel, das ursprünglich als Schädlingsbekämpfungsmittel entwickelt wurde. In den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten wurde es jedoch für den M... [mehr]
Zyklon B wurde in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten als chemische Waffe zur Massenvernichtung eingesetzt. Es handelte sich um ein Insektizid, das Blausäure (Cyanwasserstoff) freise... [mehr]
Die Eintrittsgeschwindigkeit eines Zyklons zur Tröpfchenabscheidung variiert je nach Design und Anwendung, liegt jedoch typischerweise im Bereich von 5 bis 15 m/s. Diese Geschwindigkeit ist entsc... [mehr]
Ein Zyklonfilter ist ein Gerät, das zur Trennung von Partikeln aus Luft oder anderen Gasen verwendet wird. Es nutzt die Zentrifugalkraft, um Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen von der Luf... [mehr]
Zyklonen sind große, rotierende Wetterphänomene, die in der Atmosphäre entstehen und durch einen tiefen Druckbereich gekennzeichnet sind. Sie können verschiedene Formen annehmen,... [mehr]
Ein Zyklonabscheider ist ein Gerät, das zur Trennung von Partikeln aus einem Gasstrom verwendet wird. Er funktioniert nach dem Prinzip der Zentrifugalkraft. Hier sind die grundlegenden Schritte,... [mehr]