Zurückhalten bedeutet, etwas nicht sofort oder vollständig zu geben oder zu zeigen. Es kann sich auf das Zurückhalten von Informationen, Emotionen oder Handlungen beziehen. Oft wird es... [mehr]
Zurückhalten bedeutet, etwas nicht sofort oder vollständig zu geben oder zu zeigen. Es kann sich auf das Zurückhalten von Informationen, Emotionen oder Handlungen beziehen. Oft wird es... [mehr]
Die Frage scheint unvollständig oder missverständlich formuliert zu sein. Es gibt jedoch zwei Begriffe, die im Zusammenhang mit „Atem“ häufig verwendet werden: 1. **Atem zu... [mehr]
Die Übersetzung des Satzes lautet: "Augustus ist so von den Worten des Boten bewegt, dass er kaum die Tränen zurückhalten kann."
Die Aussage von Alfred Ill aus dem Drama "Der Besuch der alten Dame" von Dürrenmatt spiegelt seine innere Angst und das Gefühl der Ohnmacht wider. Ill erkennt, dass er in einer Sit... [mehr]
Schadstoffe können auf verschiedene Weise zurückgehalten werden, abhängig davon, um Art von Schadstoffen es sich handelt (z. B. Luft, Wasser, Boden) und in welchem Zusammenhang sie auft... [mehr]