17 Fragen zu Zeugnisbemerkung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zeugnisbemerkung

Wie kann eine Zeugnisbemerkung zu durchschnittlicher Deutschleistung formuliert werden?

Eine Zeugnisbemerkung für eine durchschnittliche Deutschleistung, die das Lesen als sehr schlecht bewertet, könnte wie folgt formuliert werden: "Die Deutschleistungen von [Name] sind i... [mehr]

Wie formuliere ich in eine Zeugnisbemerkung, dass jemand Leichtsinnsfehler vermeiden könnte, wenn er sich besser konzentriert?

In einer Zeugnisbemerkung könnte das diplomatisch und konstruktiv formuliert werden, indem der Fokus auf das Potenzial und die Verbesserung gelegt wird. Ein Beispiel könnte lauten: "Mi... [mehr]

Wie kann ich in einer Zeugnisbemerkung schreiben, dass das Aufzeigen von Erfolgen einen positiven Einfluss auf das Selbstkonzept von jemandem hatte?

In einer Zeugnisbemerkung könnte das folgendermaßen formuliert werden: "Das Aufzeigen von Erfolgen hatte einen positiven Einfluss auf das Selbstkonzept von [Name]." Alternativ k... [mehr]

Wie schreibe ich eine positiv formulierte Zeugnisbemerkung, wenn die Schülerin im Unterricht nichts sagt?

Eine positiv formulierte Zeugnisbemerkung für eine Schülerin, die im Unterricht wenig spricht, könnte wie folgt lauten: "Die Schülerin zeigt eine aufmerksame und konzentriert... [mehr]

Wie formuliere ich eine Zeugnisbemerkung für gute Leistungen im Bereich Sprache und Schwierigkeiten bei der Rechtschreibung?

Eine mögliche Formulierung für eine Zeugnisbemerkung könnte sein: "[Name des Schülers/der Schülerin] zeigt gute Leistungen im Bereich Sprache und hat ein ausgeprägt... [mehr]

Zeugnisbemerkung: Zahlenverständnis noch nicht gesichert?

Die Bemerkung "Zahlverständnis noch nicht gesichert" in einemnis deutet darauf hin, dass die betreffende Person Schwierigkeiten hat, grundlegende mathematische Konzepte und Zahlenverst&... [mehr]

Wie kann ich in eine Zeugnisbemerkung schreiben, dass sich jemand gut selbst organisieren kann?

In einer Zeugnisbemerkung könnte man die Fähigkeit zur Selbstorganisation wie folgt formulieren: "[Name] zeichnet sich durch eine hervorragende Selbstorganisation aus und ist stets in... [mehr]

Wie formuliere ich eine Zeugnisbemerkung zu hervorragenden Umgangsformen?

Eine Zeugnisbemerkung zu hervorragenden Umgangsformen könnte wie folgt formuliert werden: "[Name] zeichnet sich durch stets vorbildliche Umgangsformen aus. Er/Sie begegnet Mitschülern,... [mehr]

Wie schreibe ich in eine Zeugnisbemerkung, dass jemand eine schnelle Auffassungsgabe hat?

Um in einer Zeugnisbemerkung auszudrücken, dass jemand eine schnelle Auffassungsgabe hat, könntest du folgende Formulierung verwenden: "[Name] zeichnete sich durch eine schnelle Auffas... [mehr]

Wie bringe ich in einer Zeugnisbemerkung zum Ausdruck, dass sich jemand gut selbst organisieren kann?

Um in einer Zeugnisbemerkung zum Ausdruck zu bringen, dass sich jemand gut selbst organisieren kann, könntest du folgende Formulierung verwenden: "[Name] zeichnet sich durch eine hervorrage... [mehr]

Wie kann ich in einer Zeugnisbemerkung ausdrücken, dass jemand sehr hilfsbereit war und andere unterstützt hat?

In einer Zeugnisbemerkung könntest du die Hilfsbereitschaft und Unterstützung folgendermaßen ausdrücken: "[Name] zeichnete sich durch eine ausgeprägte Hilfsbereitschaft... [mehr]

Wie kann ich in einer Zeugnisbemerkung schreiben, dass jemand sehr selbstbewusst und couragiert war?

In einer Zeugnisbemerkung könntest du formulieren: "[Name] zeigte stets ein hohes Maß an Selbstbewusstsein und bewies in vielen Situationen großen Mut und Entschlossenheit."... [mehr]

Wie kann ich in einer Zeugnisbemerkung wertschätzend ausdrücken, dass jemand eine niedrige Frustrationstoleranz hat?

Um in einer Zeugnisbemerkung wertschätzend auszudrücken, dass jemand eine niedrige Frustrationstoleranz hat, könntest du eine Formulierung wählen, die die positive Absicht und das... [mehr]

Wie schreibe ich in einer Zeugnisbemerkung, dass jemand im hohen Maße hilfsbereit war und Verantwortung übernahm?

In einer Zeugnisbemerkung könnte das folgendermaßen formuliert werden: "Herr/Frau [Name] zeichnete sich durch ein hohes Maß an Hilfsbereitschaft aus und übernahm stets vera... [mehr]

Wie formuliere ich in einer Zeugnisbemerkung, dass jemand schlau ist?

In einer Zeugnisbemerkung kann man die Intelligenz einer Person auf verschiedene Weise positiv hervorheben. Hier sind einige Formulierungen, die verwendet werden können: 1. "Er/Sie zeigt ei... [mehr]