Wolfgang Amadeus Mozart komponierte gleichzeitig zur "Zauberflöte" die Oper "La clemenza di Tito". Diese Oper wurde 1791, im selben Jahr wie die "Zauberflöte",... [mehr]
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte gleichzeitig zur "Zauberflöte" die Oper "La clemenza di Tito". Diese Oper wurde 1791, im selben Jahr wie die "Zauberflöte",... [mehr]
Die Fertigstellung der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart hat sich nicht besonders lange verzögert. Tatsächlich wurde die Oper relativ zügig komponiert. M... [mehr]
"Die Zauberflöte" ist eine Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Hier ist eine kurze Zusammenfassung: **Erster Akt:** Prinz Tamino wird von einer Schlange verfolgt und fä... [mehr]
Der Freund Mozarts und Autor des Librettos der Zauberflöte war Emanuel Schikaneder.
In der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart spielt die Königin der Nacht eine zentrale Rolle. Sie ist eine mächtige und manipulative Figur, die ihren Tochter Pam... [mehr]
In der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart muss Tamino drei Prüfungen bestehen, um seine Reife und seinen Wert zu beweisen. Diese Prüfungen sind: 1. **Die Pr&u... [mehr]
Die Melodie der Zauberflöte in Mozarts gleichnamiger Oper bezieht sich oft auf die berühmte Arie "Der Hölle Rache" oder die Ouvertüre. Die Noten sind urheberrechtlich ges... [mehr]
Die dritte Dame in der "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart hat eine Alt-Stimmlage.
In der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart gibt es eine entscheidende Szene, in der die Protagonisten Tamino und Pamina eine Feuerprüfung durchlaufen müssen. Di... [mehr]
Bei der Umsetzung eines Clown-Solos aus der "Zauberflöte" gibt es mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Charakterinterpretation**: Überlege, wie der Clown die Charaktere der Oper dars... [mehr]
„Die Zauberflöte“ ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 uraufgeführt wurde. Die Handlung spielt in einem fantastischen Reich und folgt dem jungen Prinzen Tamino, de... [mehr]
Die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder kann als ein Werk interpretiert werden, das demokratische Ideale widerspiegelt. Die Handlung und die Chara... [mehr]
- **Oper von Wolfgang Amadeus Mozart**: Uraufführung 1791. - **Handlung**: Märchenhafte Geschichte über Liebe, Weisheit und die Suche nach Wahrheit. - **Hauptfiguren**: - **Tamino**:... [mehr]
- **Handlung**: Die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart erzählt die Geschichte von Tamino, der die entführte Pamina retten möchte. - **Charaktere**: - T... [mehr]
- **Erster Akt:** - Tamino wird von einer Schlange verfolgt und ohnmächtig. - Drei Damen retten ihn und zeigen ihm ein Bild von Pamina, in die er sich verliebt. - Papageno, der Vogelmensch,... [mehr]