Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Kosten für Komplikationen, die durch Zahnimplantate entstehen, da diese als privatärztliche Leistungen gelten. Zahnimplantate s... [mehr]
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Kosten für Komplikationen, die durch Zahnimplantate entstehen, da diese als privatärztliche Leistungen gelten. Zahnimplantate s... [mehr]
Ja, vier Zahnimplantate können nebeneinander gesetzt werden, vorausgesetzt, dass genügend Kieferknochen vorhanden ist, um die Implantate zu stützen. Der Zahnarzt oder Oralchirurg wird e... [mehr]
Die Anzahl der Zahnimplantate, die in eine Reihe gesetzt werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Kiefers, der verfügbaren Knochensubstanz und de... [mehr]
Bei der Behandlung mit Eliquis (Apixaban), einem Antikoagulans, ist es wichtig, vor einer Zahnimplantation Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Zahnarzt zu halten. Eliquis kann das Risiko v... [mehr]
Ja, es gibt einige Risiken und mögliche Komplikationen bei Zahnimplantaten. Dazu gehören: 1. **Infektionen**: Nach der Implantation kann es zu Infektionen im Bereich des Implantats kommen.... [mehr]