Ja, OpenRoad bietet Tools für die Erstellung und Verarbeitung von XRechnungen. XRechnung ist ein Standard für elektronische Rechnungen in Deutschland, der speziell für den öffentli... [mehr]
Ja, OpenRoad bietet Tools für die Erstellung und Verarbeitung von XRechnungen. XRechnung ist ein Standard für elektronische Rechnungen in Deutschland, der speziell für den öffentli... [mehr]
Die XRechnung ist ein standardisiertes Format für elektronische Rechnungen, das in Deutschland entwickelt wurde, um den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/55/EU zu entsprechen. Diese Richtlinie... [mehr]
Die XRechnung ist ein Standard für elektronische Rechnungen in Deutschland, der speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurde. SAP bietet verschiedene Lösungen zur Unterst&... [mehr]
Die Einführung der XRechnung in einem Unternehmen kann in mehreren Schritten erfolgen. Hier ist eine allgemeine Übersicht der Projektphasen: 1. **Projektplanung und -vorbereitung:** - **... [mehr]
Die XRechnung-Verordnung betrifft die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Sektor und ist in erster Linie für die Abwicklung von Rechnungen zwischen Unternehmen und öffentlic... [mehr]
Die neue XRechnung muss bestimmte Pflichtangaben enthalten, um den Anforderungen des elektronischen Rechnungsaustauschs in Deutschland zu entsprechen. Dazu gehören: 1. **Rechnungssteller**: Name... [mehr]
Eine To-Do-Liste für die Implementierung von xRechnung in einer Firma könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Schulung der Mitarbeiter**: Informiere das Team über die Anforderungen und V... [mehr]
Um in OpenRoad XRechnungen zu generieren, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Softwareinstallation und -konfiguration**: Stelle sicher, dass OpenRoad korrekt installiert und konfiguriert ist. Dies... [mehr]