Die neue XRechnung muss bestimmte Pflichtangaben enthalten, um den Anforderungen des elektronischen Rechnungsaustauschs in Deutschland zu entsprechen. Dazu gehören: 1. **Rechnungssteller**: Name, Adresse, Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 2. **Rechnungsempfänger**: Name, Adresse, Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 3. **Rechnungsdatum**: Das Datum, an dem die Rechnung ausgestellt wird. 4. **Rechnungsnummer**: Eine eindeutige Identifikationsnummer für die Rechnung. 5. **Liefer- oder Leistungsdatum**: Das Datum, an dem die Lieferung oder Leistung erbracht wurde. 6. **Beschreibung der gelieferten Waren oder Dienstleistungen**: Detaillierte Angaben zu den erbrachten Leistungen oder gelieferten Produkten. 7. **Menge und Art der gelieferten Waren oder Dienstleistungen**: Angaben zur Menge und Art der gelieferten Produkte oder Dienstleistungen. 8. **Nettobetrag**: Der Betrag vor Steuern. 9. **Steuersatz und Steuerbetrag**: Der angewandte Mehrwertsteuersatz sowie der entsprechende Steuerbetrag. 10. **Bruttobetrag**: Der Gesamtbetrag inklusive Steuern. 11. **Zahlungsbedingungen**: Informationen zu den Zahlungsmodalitäten. Zusätzlich sollten die Rechnungen im XML-Format erstellt werden, um den Anforderungen der XRechnung zu entsprechen.