Der Satz „Wenn wir Lotsen Lotsen lotsen, lotsen Lotsen Lotsen“ ist ein gutes Beispiel, um den Unterschied zwischen syntaktischem Wort und Wortform zu verdeutlichen. 1. **Syntaktisches Wor... [mehr]
Der Satz „Wenn wir Lotsen Lotsen lotsen, lotsen Lotsen Lotsen“ ist ein gutes Beispiel, um den Unterschied zwischen syntaktischem Wort und Wortform zu verdeutlichen. 1. **Syntaktisches Wor... [mehr]
Der Satz „Wenn wir Lotsen Lotsen lotsen, lotsen Lotsen Lotsen“ ist ein gutes Beispiel, um den Unterschied zwischen syntaktischem Wort und Wortform zu verdeutlichen. 1. **Syntaktisches Wor... [mehr]
Der Ausdruck \((8+y)÷(x-z)⁴\) kann in Wortform als "Der Ausdruck acht plus y geteilt durch die vierte Potenz von x minus z" beschrieben werden.
Die lateinische Form "dilecti" ist der Genitiv Singular oder der Nominativ Plural des Partizips Perfekt Passiv von "diligere" (lieben, schätzen). - Genitiv Singular: "d... [mehr]
Die Grundform des Verbs "Ställen" ist "stellen".