Die Autorenschaft der Wikipedia setzt sich aus einer Vielzahl von freiwilligen Mitwirkenden zusammen, die aus unterschiedlichen Hintergründen und Fachgebieten stammen. Diese Autoren können s... [mehr]
Die Autorenschaft der Wikipedia setzt sich aus einer Vielzahl von freiwilligen Mitwirkenden zusammen, die aus unterschiedlichen Hintergründen und Fachgebieten stammen. Diese Autoren können s... [mehr]
Wikipedia wurde in den Vereinigten Staaten erschaffen. Die Online-Enzyklopädie wurde am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger ins Leben gerufen.
Ja, es gibt einen Wikipedia-Artikel zu Hologrammen. Du kannst ihn unter folgendem Link finden: [Hologramm – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Holografie).
Ja, der Pommestroll und der Dieseltroll sind identisch. Beide Begriffe beziehen sich auf denselben Wikipedia-Benutzer, der durch seine kontroversen und oft störenden Beiträge bekannt wurde.... [mehr]
Der Pommestroll ist eine fiktive Figur, die in der deutschsprachigen Wikipedia-Community bekannt ist. Der Ausdruck „Fress mal Pommes“ ist eine humorvolle und absurde Aufforderung, die der... [mehr]
Der Begriff "KK-Troll" bezieht sich auf einen berüchtigten Wikipedia-Benutzer, der für seine kontroversen und oft störenden Beiträge bekannt ist. Der Name "KK-Troll&... [mehr]
Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 offiziell gestartet.
Um eine Bewerbung für eine Stelle als Managerin für Freiwilligenkoordination bei Wikipedia zu schreiben, sollten folgende Schritte beachtet werden: 1. **Recherche**: Informiere dich grü... [mehr]
Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 gegründet. Die Idee stammt von Jimmy Wales und Larry Sanger. Wales hatte bereits ein Online-Enzyklopädie-Projekt namens Nupedia ins Leben gerufen, das jedo... [mehr]
Ein Eintrag für Wikipedia ist enzyklopädisch relevant, wenn er die folgenden Kriterien erfüllt: 1. **Bedeutung**: Das Thema muss eine gewisse Bedeutung oder Relevanz in der Gesellschaf... [mehr]
Wikipedia hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Zugänglichkeit:** Wikipedia ist kostenlos und für jeden mit Internetzugang verfügbar. 2. **Vielfalt der Themen:**... [mehr]
Wikipedia kann als Informationsquelle genutzt werden, weil sie eine umfangreiche Sammlung von Wissen zu einer Vielzahl von Themen bietet. Die Artikel werden von einer großen Gemeinschaft von Nut... [mehr]
Wikipedia selbst hat keine offizielle politische Richtung, da sie als Plattform für kollaborative Wissenssammlung konzipiert ist. Die Inhalte werden von einer Vielzahl von Nutzern erstellt und be... [mehr]
Google My Business wird oft als "Online-Verzeichnis" oder "Unternehmensprofil" bezeichnet, während Wikipedia als "Online-Enzyklopädie" bekannt ist. Beide Plattf... [mehr]
Das WAD Briefmarken-System ist ein System zur Katalogisierung und Identifizierung von Briefmarken, das von der World Association of Philatelists (WAD) entwickelt wurde. Es dient dazu, Sammlern und H&a... [mehr]