Wikipedia kann als Informationsquelle genutzt werden, weil sie eine umfangreiche Sammlung von Wissen zu einer Vielzahl von Themen bietet. Die Artikel werden von einer großen Gemeinschaft von Nut... [mehr]
Ein Eintrag für Wikipedia ist enzyklopädisch relevant, wenn er die folgenden Kriterien erfüllt: 1. **Bedeutung**: Das Thema muss eine gewisse Bedeutung oder Relevanz in der Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft oder einem anderen Bereich haben. Dies kann durch Bekanntheit, Einfluss oder historische Bedeutung belegt werden. 2. **Nachweisbare**: Es müssenige, unabhängige und sekundäre Quellen vorhanden sein, die das Thema behandeln. Diese Quellen sollten nicht nur die Existenz des Themas bestätigen, sondern auch dessen Bedeutung darlegen. 3. **Neutralität**: Der Artikel muss neutral und objektiv verfasst sein, ohne persönliche Meinungen oder Werbung. 4. **Verfügbarkeit von Informationen**: Es sollten genügend Informationen vorhanden sein, um einen umfassenden und informativen Artikel zu erstellen. 5. **Keine Werbung oder Eigenpromotion**: Der Inhalt darf nicht werblich oder selbstbezüglich sein, sondern sollte einen informativen Charakter haben. Die genauen Kriterien können je nach Thema und Bereich variieren, aber diese Grundsätze gelten allgemein für die meisten Wikipedia-Artikel.
Wikipedia kann als Informationsquelle genutzt werden, weil sie eine umfangreiche Sammlung von Wissen zu einer Vielzahl von Themen bietet. Die Artikel werden von einer großen Gemeinschaft von Nut... [mehr]
Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 gegründet. Die Idee stammt von Jimmy Wales und Larry Sanger. Wales hatte bereits ein Online-Enzyklopädie-Projekt namens Nupedia ins Leben gerufen, das jedo... [mehr]
Wikipedia hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Zugänglichkeit:** Wikipedia ist kostenlos und für jeden mit Internetzugang verfügbar. 2. **Vielfalt der Themen:**... [mehr]